Helm her, dann mache ich den Winning Touchdown

Nächstes Playoff-Wunder der Detroit Lions? Rapper Eminem bietet sich an

Eminem will entscheidenden Touchdown für die Lions versenken
Supportete die Lions auch schon am vergangenen Wochenende wieder: Rap-Ikone Eminem
Imago Sportfotodienst

And the winning Touchdown goes to: Eminem!
Kaum jemand repräsentiert Detroit seit Jahrzehnten so wie Eminem. Jetzt hat der Rap-Star und eigefleischte Fan der Detroit Lions deren Coach Dan Campbell seine Dienste angeboten. Als Receiver und Quarterback in Personalunion will er sein Team ins Halbfinale führen. Er braucht eigentlich nur noch einen Helm.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

„Werde mir das Ei selber zuwerfen und den Winning-Touchdown machen.“

„Yo Dan“, startet der Rapper sein Angebot vor dem Playoff-Duell gegen die Tampa Bay Buccaneers (Sonntag, 21. Januar, 21 Uhr) im handelüblichen Rap-Jargon.

Lese-Tipp: NFL bei RTL am Wochenende: Diese Playoff-Spiele zeigen wir LIVE im Free-TV und im Stream

Eminems klarer wie bizarrer Plan: „Ich bin Quarterback und Receiver. Ich werde mir das Ei selber zuwerfen und den Winning-Touchdown machen.“

„Gib mir einen Helm“

Ach ja, eine exakte Zeitansage hat der mehrfache Grammy-Gewinner natürlich auch parat. Den entscheidenden Touchdown werde er „im dritten Viertel“ über die Bühne bringen.

Er sei an dem Abend jedenfalls da und bereit, Geschichte zu schreiben.

Lese-Tipp: Underdog Green Bay schießt Cowboys aus den Playoffs

Nur eine (äußerliche) Sache fehle ihm noch. „Gib mir ein Trikot, obwohl, ein Helm reicht. Ich habe zwar einen Helm hier, aber keinen für Football“, sagt Eminem, ohne auch nur eine Miene zu verziehen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Amon-Ra St. Brown führt Lions zu historischem Playoff-Sieg

Erstmals seit 32 Jahren hatten die Detroit Lions mal wieder ein Match in der NFL-Endrunde gewonnen. Sieggarant beim 24:23 gegen die Los Angeles Rams: unser deutscher Receiver Amon-Ra St. Brown (24)!

Lese-Tipp: Nach Playoff-Blamage: Tränen kündigen das Karriereende von Jason Kelce an!

Da kann natürlich selbst ein Eminem neidisch werden. Und wer weiß: Vielleicht heißt es Sonntagnacht dann: Marshall Matters statt Marshall Mathers – wenn er das Ford Field Stadium mit seinem Touchdown explodieren lässt. Da sein wird er so oder so. Word up! (mli)