College-Star unterstützt Familien und Veteranen
Paris Johnson Jr. - dieses Draft-Talent überzeugt nicht nur als Footballer

Paris Johnson Jr. ist ein absolutes Multitalent. Er zählt zu den erfolgversprechendsten Footballern auf seiner Position, er ist sprachbegabt, er besitzt einen erfolgreichen Major, er tanzt Salsa. Und er gründete eine eigene Stiftung für benachteiligte Sportler und Veteranen. Dabei ist der Offensive Tackle gerade einmal 21!
Er gilt als sicherer First-Round-Pick
Aber von vorne: Paris Johnson Jr. wächst in Cincinnati auf und besucht drei Jahre lang die St. Xavier, ehe er auf die Princeton High School wechselt. Dort beginnt seine Karriere, richtig Fahrt aufzunehmen: der US-Amerikaner gewinnt den Award als bester Lineman seiner Altersklasse und entscheidet sich für die Ohio State University (OSU).
Lese-Tipp: NFL Draft - warum die Wahl der Talente so ein wichtiges Event ist
Im drittgrößten College des Landes entwickelt sich Johnson Jr. immer weiter und wird zu einem der Top-Anwärter für den kommenden NFL Draft (ab dem 28. April live bei NITRO und RTL+). Eine Auswahl in der ersten Runde gilt als beinahe sicher. Besonders ist aber die Person hinter dem Athleten.
Emotionales Schreiben ans College
Der 1,98 Meter große US-Amerikaner ist ein herausragender Student. Bereits in der fünften Klasse beginnt er, Chinesisch zu lernen. Mittlerweile spricht er die Sprache fließend und perfektioniert zusätzlich seine Kenntnisse in Portugiesisch, die er sich aus dem einfachen Grund aneignete, gerne mal Brasilien zu besuchen. Außerdem ist Johnson Jr, zumindest nach eigener Aussage, ein begnadeter Salsa-Tänzer.
Lese-Tipp: NFL-Lexikon: Die wichtigsten Begriffe im American Football schnell erklärt
Seine sprachliche Begabung hilft ihm auch bei seinem Studiengang im College. In seiner Vita steht bereits ein abgeschlossener Major in Journalismus und mehrere Veröffentlichungen in der hauseigenen Zeitschrift der OSU, darunter auch ein emotionales Abschiedsschreiben mit dem Titel „Dear Buckeyes“. In diesem lässt Johnson Jr. seine abgeschlossene College-Zeit Revue passieren und bedankt sich bei allen Wegbegleitern für die gemeinsame Zeit.
Lese-Tipp: RTL Deutschland zeigt den NFL Draft 2023 live bei NITRO und RTL+
„Egal was in Georgia passiert, ihr sollt wissen, dass wir immer bereit sein werden für euch durch eine Wand zu rennen. Das ist eine Familie. Für immer. Ich danke Gott, dass ich ein Buckeye bin“, schreibt der Offensive Tackle.
"Oft sind Gespräche am wichtigsten"
Was den 21-Jährigen so außergewöhnlich macht: Paris Johnson Jr. gründete, gemeinsam mit Mama Monica Daniels, während seiner High-School-Zeit eine eigene Wohltätigkeitsstiftung. Die „Paris Johnson Jr. Foundation“ unterstützt finanziell beeinträchtigte Sportler und Kriegsveteranen, sowohl durch Geld als auch durch verschiedene Events. Insgesamt sammelte die Organisation bisher einen Gesamtbetrag von über 10.000 US-Dollar. Der Gründer selbst versucht bei jeglichen Veranstaltungen anwesend zu sein und alle Bedürftigen eben nicht nur durch Spenden, sondern auch mit seiner Präsenz zu unterstützen.
Lese-Tipp: NFL: So verstehen Sie ein American-Football-Spiel
„Bei unserem letzten Event, das wir für obdachlose Veteranen abhielten, erzählten mir viele wie großartig es doch wäre, wenn es noch mehr solche Treffen gäbe – um Lebensmittel zu bekommen, um Decken zu bekommen, aber auch um einfache Unterhaltungen zu führen. Nicht jeder benötigt etwas. Oft sind Gemeinschaft, Gespräche und Verständnis am wichtigsten“, berichtete Johnson Jr. in einem Interview im Dezember 2021.
High-School-Spiel als Knackpunkt

Aber wie kam es überhaupt dazu, dass ein damals 17 Jahre alter Student eine solche Organisation ins Leben ruft und diese so zielführend weiterentwickelt, um anderen Menschen, in schwierigen Situationen zu helfen? All das startete aufgrund eines Trainingsspiels zwischen seiner Schule, der St. Xavier, und einem Team aus der Innenstadt von Cincinnati. Bei dieser Begegnung fiel Johnson Jr. auf, dass seine Gegner an der Seitenlinie ihre Ausrüstung untereinander aufteilten. Das sorgte bei dem Quarterback-Beschützer für Verwunderung. Denn in seiner Schule besaß jeder eine eigene Ausrüstung, die auch von den Maßen passte.
„Es war schwer anzusehen, weil wir einen sehr physischen Sport betreiben. Es ist einfach nicht fair, wenn ein Team die neueste und sicherste Ausrüstung besitzt, während das andere wer weiß wie altes Equipment verwendet. Du hast keine Ahnung, ob es sicher ist oder ihnen überhaupt passt“, erzählt der „Buckeye“.
Lese-Tipp: National Football League: Alle Gewinner des Super Bowl im Überblick
„Wir helfen unterprivilegierten, jungen Athleten, die es genauso auf das höchste Level schaffen wollen, wie ich. Manche Familien besitzen aber leider nicht genug, um ihre Kinder zu Trainingscamps zu schicken oder ihnen die neuesten Stollenschuhe zu kaufen, um ihre Geschwindigkeit zu erhöhen. Wir alle lieben diesen Sport. Aber manchmal gibt es unterschiedliche Voraussetzungen, ich denke, das ist nicht gerecht.“
Gesagt getan! Mittlerweile beteiligen sich mehr als 30 Freiwillige an der Hilfsorganisation, die über 100 Veteranen und mindestens 350 Schüler unterstützt. Das Projekt soll auch während seiner hoffentlich langen NFL-Karriere fortgesetzt werden – die ab dem 28. April startet. Den Draft sehen Sie live bei NITRO und RTL+.