Aus alt mach neuJürgen Ripken aus Neustadt (Hessen) bringt Röhrenradios wieder zum Klingen
Viel zu schade zum Wegwerfen: Jürgen Ripken aus Neustadt haucht alte Röhrenradios nicht nur neues Leben ein, sondern rüstet sie auch technisch auf. So wird in einen alten Dachbodenfund von 1951 mal schnell ein WLAN-Modul eingebaut. Denn für den 53-Jährigen ist klar: Was noch funktioniert, muss nicht weggeworfen werden – mehr im Video.
Das Ende für UKW?
Radiosender werden über Ultrakurzwellen, kurz UKW, empfangen. Die Schweiz wird UKW bis 2023 abstellen – Deutschland könnte diesem Plan folgen. Dann gibt es nur noch das Digitalradio. Um die alten Schätze vor der Tonne zu bewahren, tauscht Jürgen Ripken die defekten und oder überholten Bauteile aus, reinigt sie und baut die neue Technik ein. Für 200 Euro gibt es einen WLAN-Empfänger, für 100 Euro einen Bluetooth-Empfänger. Und dabei bleibt er immer seinem Motto treu: „Gutes erhalten – Neues gestalten“. (dgö)
































