"Mia san mia" versus "Mia san halt gerade alle knapp bei Kasse"
Neues Heimtrikot des FC Bayern: Fans regen sich über Preis-Wahnsinn auf

Wenn eh schon alles teurer wird …
Der FC Bayern München stellt sein neues Heimtrikot für die kommende Saison vor. Weißer Grund mit roten Ärmeln. Nostalgie pur. Finden manche Fans auch gut – nicht aber den Preis.
„Überteuert“, „bodenlos“
Stolze 99,95 Euro muss man für die Fan-Version für Herren blechen, ohne Beflockung. Das Langarm-Shirt als Replik ist noch mal zehn Euro teurer. Apropos zehn Euro teurer: Im vergangenen Jahr zahlte man für die Basis-Variante „nur“ 89,95 Euro.
Lese-Tipp: Nagelsmann-Berater gibt erstmals Details zum Bayern-Rauswurf preis
Kein Wunder, dass sich zahlreiche Fans aufregen. „Überteuert“, „bodenlos“, damit verschaffen viele Anhänger ihrem Ärger über den Preis Luft. Übrigens: Die sogenannte Authentic-Version (aus dem Stoff, mit dem die Bayern-Stars auflaufen) kostet sage und schreibe 149,95 Euro – und das auch noch ohne Beflockung.
Immerhin: Kohletechnisch haben sich die Münchner da was überlegt. „Aufgrund einer Preiserhöhung bei den Trikots bietet der Club allen Fans eine spezielle Sonderaktion: Bis zum 30. Juni 2023 sind der Spielerflock und der individuelle Flock im Wert von 15 Euro gratis. Dies gilt im offiziellen FC Bayern Store bei jedem Kauf eines Heimtrikots der Saison 2023/24“, heißt es vonseiten des Rekordmeisters.
Lese-Tipp: Fans fordern laut RTL-Umfrage Rauswurf von Salihamidzic
Katar-Sponsoring vor dem Aus?
Back to the roots: Mit seinem neuen Heimtrikot will der FC Bayern an einen Meilenstein seiner erfolgreichen Vereinshistorie erinnern. Laut Club-Mitteilung vom Mittwoch ist es eine Anspielung auf das Heimtrikot, das die Spieler 1965 nach dem Aufstieg in die Bundesliga getragen haben.
Die Innenseite des Kragens enthält den Schriftzug „Rot & Weiß ein Leben lang“, der das „Mia san mia“ im Nacken ergänzen soll.
Lese-Tipp: Abschied vom FC Bayern? Urgestein Thomas Müller macht klare Ansage
Katar-Sponsoring vor dem Aus? Nicht zu sehen ist auf dem Ärmel des neuen Trikots wie zuletzt der Schriftzug von Sponsor Qatar Airways. Zumindest noch nicht. Die Fluglinie ist seit dem Sommer 2018 Sponsor beim FC Bayern, was schon für viel Kritik gesorgt hat. Der Vertrag läuft in diesem Jahr aus. Der Verdacht liegt nahe, dass er auch nicht verlängert wird … (mli/dpa)