Vorwürfe von Matthias Reim

Neuer Skandal um Michael Wendler: Ist sein Mega-Hit „Egal“ etwa nur geklaut?

ARCHIV - 21.02.2020, Nordrhein-Westfalen, Köln: Michael Wendler, Sänger, steht in einer Werbepause der RTL-Tanzshow "Let's Dance" im Coloneum. (zu dpa "Michael Wendler: «Ich bin kein Corona-Leugner»") Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Sänger Michael Wendler
ve cul, dpa, Rolf Vennenbernd

Oh, oh, wie viel Ärger will Michael Wendler (48) dieses Jahr denn noch bekommen? Aktuell sorgt der Ex-DSDS-Juror und Verschwörungstheoretiker Michael erneut für negative Schlagzeilen. Worum es dieses Mal geht? Um Melodienklau. Wendlers Hit „Egal“ soll nämlich nur eine Kopie von einem 15 Jahre alten Mathias-Reim-Song sein! Was ist an den Vorwürfen dran?

Pochers Wendler-Adventskalender-Special

Auslöser für den Aufreger der Woche ist wahrscheinlich Comedian Oliver Pocher. Er selbst hat schon eine Parodie auf Wendlers „Egal“ gesungen – und hat sich diese Woche die zwei Songs mal genauer angehört.

Nachdem er sich ellenlang über die ganzen Fake-Designerprodukte in Laura Müllers Adventskalender aufgeregt hat, spielt er in seinem Video beide Songs nacheinander ab. Tja, so ein Zufall: Michael Wendlers „Egal“ von 2017 und Matthias Reims Song „Das machst du nur, um mich zu ärgern“, aus dem Jahr 2005, klingen wirklich gleich.

Hören Sie selbst rein – in Pochers Instagram-Post – ab Minute 07:50.

Wendler soll schon wieder Geld zahlen!

Dass Wendlers „Egal“ wie Reims Song klingt, das bestätigt jetzt auch ein Experten-Gutachten. Das hatte Matthias Reims Musikverlag in Auftrag gegeben. Was dabei rauskam: Der Wendler darf seinen Hit „Egal“ weiter singen. Die einzige Bedingung dabei, erklärt Reim gegenüber „Bild“: Michael Wendler muss ihm dafür „Kohle abdrücken.“

Autsch, schon wieder soll der Wendler blechen. Und das bei den ganzen Schulden – in Millionenhöhe. Autsch!