„Das kann kein Mensch mehr hören!“ Es begann mit einem Rückschlag! So entstand Matthias Reims Superhit „Verdammt, ich lieb’ Dich“

von Pamela Schuppner und Romana Gäb

Verdammt, ist der Mann erfolgreich!
In einer neuen Folge „Pop Giganten“ bei RTLZWEI dreht sich alles um die Erfolgsstory von Matthias Reim. Dessen Karriere gleicht wohl einer Achterbahnfahrt. Mittlerweile ist er aus dem Schlagerolymp nicht mehr wegzudenken, zählt zu den ganz Großen und schreibt auch Megahits für andere Künstler. Was dabei wohl kaum einer weiß: Sein größter Hit: „Verdammt, ich lieb’ Dich“ beruht auf einer Auseinandersetzung mit einer Plattenfirma, wie der Schlager-Star im Video erzählt.

Songtext von Matthias Reim wurde als „Grütze” abgetan

Der Erfolg von Matthias Reim beginnt 1989 und das nicht etwa als Sänger, sondern als Produzent. Matthias Reim ist gerade 31 Jahre alt. Immer wieder hat er versucht, als Rockmusiker die Bühnen dieser Welt zu erobern. Die großen Hits gelingen ihm als Sänger nicht. Dafür aber als Produzent und in einem komplett anderen Genre - nämlich Schlager.

Der heutige Schlager-Titan Bernhard Brink war damals der erste, der mit Reim zusammenarbeitete. Und es wurde eine Zusammenarbeit, die Reims Schicksal maßgeblich beeinflussen sollte. Der damals 31-jährige Reim produzierte gerade ein neues Album für ihn, aber die Lieder gefielen der Plattenfirma so gar nicht. „Dann bekam ich einen Anruf von einem Mitarbeiter der Plattenfirma, der dann sagte: Du bekommst kein Geld für die Platte, weil wir sie nicht nehmen und dieses: Ich lieb’ dich, ich lieb’ dich nicht, das ist so eine Grütze, das kann kein Mensch mehr hören”, erinnert sich Matthias heute.

Lese-Tipp: Die Tochter von Matthias Reim wagt sich auf neues Terrain und macht bei „Die Verräter“ mit

Innerhalb von wenigen Minuten war „Verdammt, ich lieb’ Dich“ fertig

Ein Telefonat, was alles verändern sollte, denn plötzlich sprudelte es nur so aus Reim raus. Aus den Zeilen, die ihm der Plattenfirma-Mitarbeiter um die Ohren warf, schrieb er seinen wohl größten Hit. Dazu erzählt er ganz aktuell in der RTLZWEI-Doku „Pop Giganten“ (läuft am Samstag, den 26. April ab 20.15 Uhr): „Dann war das Ding innerhalb von einer Stunde inklusive Text fertig, es war alles geschrieben.“

„Verdammt, ich lieb’ Dich“ (hier auf RTL+ streamen) erschien 1990 und ist bis heute Reims absoluter Kult-Song. Auch noch heute flippen die Fans regelmäßig aus, wenn der 67-Jährige die ersten Zeilen seines Schlager-Superhits anstimmt. Und das alles nur, wegen eines hitzigen Telefonats vor ein paar Jahrzehnten, welches Matthias Reim wohl so schnell nicht mehr vergessen wird.