Mini-Star-Architekten gesucht
Auf dieser Baustelle haben Kinder das Sagen

Aus dem Kinderzimmer in die Hamburger Hafencity!
Jeder kennt sie und hatte sie schon mindestens einmal in der Hand - die bunten LEGO-Bausteine. Ab Frühjahr 2024 können Fans aus Hamburg und Umgebung in neue, lebensgroße Dimensionen eintauchen, denn in der Hafencity entsteht das dritte LEGO Discovery Centre Deutschlands. Der Park verspricht neue Erlebniswelten und sogar Kinder zu den Architekten gehören.
Spielen und Toben auf über 3.000 Quadratmetern
Auf über 3.000 Quadratmetern sollen sich Familien mit Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren künftig austoben können. Zu entdecken gibt es dann zwölf verschiedene Erlebnisbereiche mit über zwei Millionen verbauten Steinen. Die Besucher erwarten unter anderem die digitale Abenteuer, eine Fahrt im "Imagination Express" durch eine XXL LEGO Welt, ein Action-Spielplatz und ein 4D-Kino. Die aller Kleinsten können den "LEGO DUPLO Park" unsicher machen. In der LEGO „Mini World“ werden bekannte Bauwerke und Sehenswürdigkeiten der Hansestadt in den Himmel ragen.
Lese-Tipp: "Lego-Oma" hilft Familie mit Rampe
Im Mittelpunkt der Familienattraktion steht vor allem die Kreativität. Jeder soll seiner Fantasie hier freien Lauf lassen. „Das LEGO Discovery Centre ist interaktiv und immersiv. Unsere Gäste können mitmachen und gestalten, somit ist definitiv auch für jeden etwas dabei. Darauf kann sich jeder freuen“, erzählt Miriam Wolframm, General Managerin des LEGO Discovery Centre, im Gespräch mit RTL.
LEGO sucht Nachwuchs-Architekten
Bis zur Eröffnung braucht das LEGO Discovery Centre aber noch Unterstützung von klugen Köpfen. Für die „Creative Crew“ werden junge Modellbauerinnen und Modellbauer gesucht, die bei der Entstehung und Planung der Welt dabei sein wollen, ihre Bauerfahrung einbringen wollen und selbst den ein oder anderen Stein verlegen möchten. „Die Kinder sollen all ihre Gedanken mit uns teilen, uns bei der Weiterentwicklung unserer Attraktionen unterstützen und natürlich bauen. Ach ja, und sie dürfen die Erlebnisbereiche natürlich als Erste testen“, freut sich Wolframm.
Lese-Tipp: 11-Jähriger Engländer baut Bundesliga-Stadien aus Lego
„Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt, deswegen legen wir beim Aufbau der Attraktion auch großen Wert auf ihre Ideen“, ergänzt sie. Dafür winkt laut Wolframm sogar freier Eintritt.
Fans können sich für Crew bewerben
Bewerben können sich alle Kinder zwischen vier und zehn Jahren und wie die großen Architekten müssen sie zusätzlich ein Bild von ihrem spektakulärsten LEGO Bauwerk einreichen. Insgesamt sechs Kinder können Teil der Crew werden, bewerben kann man sich noch bis zum 29. September. (hzi)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.