US-Gesundheitsbehörde rät Bald-Mamas dringend dazu
Neuste Studie zeigt: Schwangere sollten sich gegen Corona impfen lassen

Frische Mamas sollten sich und ihre Babys schützen: Die US-Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt allen schwangeren und stillenden Frauen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das gelte ebenfalls für Frauen, die demnächst schwanger werden wollen, teilte die Behörde mit. Diese Entscheidung wurde auch aufgrund neuer Daten einer Studie mit 2500 Schwangeren getroffen, die zeigt: Impfungen mit Moderna oder Biontech vor der Schwangerschaft oder in den ersten 20 Wochen führen nicht zu einem höheren Risiko einer Fehlgeburt.
Zahl von schwangeren Covid-Patientinnen steigt
Als „sicher und wirksam“ beschrieb CDC-Chefin Rochelle Walensky die Impfung und rät insbesondere durch die rasche Verbreitung der besonders ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus dringend dazu, sich impfen zu lassen. Die Zahl schwangerer Covid-Patientinnen sei zuletzt angestiegen – darunter auch die Zahl schwerer Krankheitsverläufe.
Zuletzt war die malaysische Sängerin Siti Sarah Raisuddin an Corona verstorben, nachdem sie sich im achten Monat ihrer Schwangerschaft mit dem Virus infizierte, aufgrund schwerer Atemprobleme ins Krankenhaus gebracht und dort in ein künstliches Koma gelegt werden musste.
Corona-Impfung: Auch bei Schwangeren gilt "mehr Vorteile als Risiken"
Anhand aller bislang vorliegenden Daten konnte die Behörde im Zusammenhang mit der Impfung keine Sicherheitsbedenken für Schwangere und deren Babys erkennen.
„Zusammengenommen zeigen diese Daten und die bekannten schweren Risiken einer Covid-Erkrankung während der Schwangerschaft, dass die Vorteile einer Covid-19-Impfung für Schwangere größer sind als jegliche bekannten oder möglichen Risiken“, hieß es.
Ein weiterer positiver Faktor: Offenbar kann der Impfschutz einer Schwangeren später auch ihr Neugeborenes zumindest temporär vor der Infektion mit Corona schützen.
Stiko: Entscheidung wohl bis Ende August
Die Gesundheitsbehörde hatte schwangeren Frauen in den USA bislang nicht explizit zur Impfung geraten, hatte aber auch keine Bedenken geäußert und dies als Möglichkeit dargestellt. Erst kürzlich hatte bereits ein wichtiger Verband der Frauenärzte und Geburtsmediziner (ACOG) allen Schwangeren zur Impfung geraten. In Deutschland will die Ständige Impfkommission (Stiko) voraussichtlich bis Ende August entscheiden, ob sie eine Corona-Impfung für Schwangere doch empfiehlt. Der Berufsverband der Frauenärzte hatte sich für die Impfung von Schwangeren ausgesprochen. (ana/dpa)