Bundestag beschließt neue Corona-RegelnSo funktioniert die neue Krankenhaus-Inzidenz

Je höher die Anzahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, desto drastischer die Einschränkungen. Dieser Satz galt nun fast 18 Monate. Nun hat der Bundestag sich auf einen neuen Wert geeinigt, der vor allem aufgrund der steigenden Impfquote die Lage in Deutschland besser abbilden soll.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Hospitalisierungswert soll Impflage berücksichtigen
Der Bundestag hat am Dienstag entschieden, dass sich die Corona-Politik von Bund und Ländern künftig vor allem an der Zahl von Covid-Patienten in Krankenhäusern orientiert. Mit den Stimmen von Union und SPD wurde eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen.
Demnach gilt künftig als Basis für mögliche Corona-Beschränkungen nicht mehr die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz bei Neuinfektionen. Stattdessen soll geschaut werden, wie hoch die Hospitalisierungs-Inzidenz liegt, die angibt, wie viele Patienten in den Kliniken je 100.000 Einwohner in sieben Tagen eingeliefert werden.
Mit der Neuerung will die Bundesregierung vor allem der steigenden Impfquote gerecht werden. Denn je mehr Menschen in Deutschland geimpft oder genesen sind, desto weniger erkranken schwer und müssen deshalb nicht im Krankenhaus behandelt werden. Weil es das oberste Ziel der Pandemiebekämpfung ist, einen Kollaps des Gesundheitssystems zu verhindern, werden nun nicht mehr die bloßen Infektionen, sondern die Krankenhausaufenthalte der schweren Verläufe gezählt.
Länder flexibler beim Inzidentwert
Dabei soll der Wert aber nicht mehr rein statisch berechnet werden, wie die Coronafall-Inzidenz, sonder von den Ländern flexibler beurteilt werden können. Wenn es beispielsweise in einem großen Umkreis nur ein Krankenhaus gibt oder dieses aufgrund seiner Lage mehr Patienten abdecken muss, kann das Bundesland die Inzidenz anpassen.
Der bundesweite Hospitalisierungs-Wert lag am Dienstag laut Robert-Koch-Institut bei 1,69. Es wurden also bundesweit 1,69 Menschen pro 100.000 Einwohner mit Covid-19-Symptomen in ein Krankenhaus eingeliefert oder dort bereits behandelt.
Berücksichtigt werden sollen aber auch "weitere Indikatoren", heißt es in dem Beschluss.
Bestimmte Arbeitgeber dürfen jetzt Impfstatus erfragen
Der Bundestag folgte auch mehrheitlich den Plänen der Bundesregierung bei der Auskunftspflicht über die Impfungen: Arbeitgeber in Pflegeheimen, Schulen und Kitas sollen Beschäftige künftig abfragen können, ob sie geimpft sind. Dies soll nur so lange gelten, wie der Bundestag die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ feststellt. Der Bundesrat soll den Änderungen am Freitag zustimmen.
(rtrs, sst)
Das Wichtigste rund um das Thema Corona - in unseren Videos
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:27Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht


