Pfui! Ekelfund in Haselnuss-Schnitten
Hier gibt’s Maden statt Schoki - das sagt der Hersteller dazu

Da will man herzhaft in seine Haselnuss-Schnitte beißen - und dann DAS!
Die Vorfreude auf etwas Süßes war groß bei RTL-Zuschauerin Hannah Biedermann. Doch als sie ihre Packung Haselnuss-Schnitten öffnete, drehte sich ihr der Magen um: überall Ungeziefer! Gekauft hatte sie die Süßigkeiten bei Netto. Was war da los? Wir haben beim Discounter nachgefragt.
RTL.de ist jetzt bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Maden, Gespinsten und kleine Eiern: „Ernsthafte Fragen nach der Einhaltung von Hygienestandards“
RTL-Zuschauerin Hannah Biedermann freute sich schon auf ihre Haselnuss-Schnitten.
Doch als sie die Packung öffnet, ist sie entsetzt: Ekel pur!
Sie schreibt uns: „Beim Öffnen einer Packung Haselnuss-Schnitten der Marke Biscoteria, die noch bis zum 09. März haltbar sein sollte, traf mich der Anblick von Maden, Gespinsten und kleinen Eiern in den Schnitten wie ein Schlag ins Gesicht“. Sie hatte das Netto-Eigenmarkenprodukt am 26. Februar in einer Filiale im westfälischen Gronau gekauft.
Jetzt zweifelt sie verständlicherweise an den Hygienestandards beim Hersteller.
„Diese schreckliche Erfahrung wirft nicht nur ernsthafte Fragen nach der Einhaltung von Hygienestandards auf, sondern stellt auch eine akute Gefahr für Gesundheit und Wohlbefinden dar“, schreibt sie weiter.
Lese-Tipp: Mallorca-Sauftouristen immer widerlicher! Urlauber kackt anderem Mann auf den Kopf
Im Video: Ekel-Fund im Ohr - Arzt fischt Spinne aus Gehörgang!
Netto: Erneute Überprüfung durch unseren Lieferanten
Wir fragen bei der Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG im oberpfälzischen Maxhütte-Haidhof nach.
„Wir bedauern sehr, dass es trotz aller Qualitätskontrollen in dem von Ihnen angesprochenen Einzelfall zu einer Abweichung von unserem Qualitätsstandard gekommen ist“, antwortet uns Pressesprecherin Christina Stylianou.
Und ergänzt: „Bei einer erneuten Überprüfung durch unseren Lieferanten wiesen weder die Rückstellmuster der Haselnuss-Schnitte (…) noch die Rückstellmuster der Haselnuss-Rohware Abweichungen auf.“
Ein Insektenbefall in der Produktionsstätte sei somit ausgeschlossen.
Auch in den Logistikzentren und Filialen würden hohe Hygienestandards gelten, die durch die Mitarbeiter vor Ort gewährleistet würden.
Ebenso lägen von anderen Kundinnen und Kunden keine weiteren Reklamationen zu dem genannten Produkt vor.
Anscheinend wirklich nur ein unglücklicher Einzelfall – hoffen wir es!