Geht das gut?

NBA-Hammer: Megastar und Skandalprofi Kyrie Irving wechselt zu den Dallas Mavericks

Kyrie Irving zu den Dallas Mavericks?
Kyrie Irvings neues sportliches Zuhause liegt demnächst in Texas.
Imago Sportfotodienst

Spektakulärer Tausch in der NBA: Der umstrittene NBA-Superstar Kyrie Irving wechselt von den Brooklyn Nets zu den Dallas Mavericks. Beide Teams bestätigten den Transfer. Irving hatte seinen Club zuletzt aufgefordert, ihn innerhalb der Basketball-Profiliga an einen anderen Club abzugeben. Nun wird der Wunsch des 30-Jährigen erfüllt.

Kommt er sich mit Doncic in die Quere?

Für Irving und Markieff Morris gingen im Gegenzug Spencer Dinwiddie, Dorian Finney-Smith, ein Erstrunden- und zwei Zweitrunden-Draftpicks in den Big Apple - ein ordentliches Paket für den zweifelsfrei talentierten, aber höchst umstrittenen Irving, der damit bereits zum dritten Mal einen Trade von seinem Klub erzwingen konnte.

Bleibt die große Frage, wie Irving und Mavericks-Starspieler Luka Doncic miteinander zurechtkommen werden. Beide spielen auf der Point-Guard-Position.

Lese-Tipp: Polarisierender NBA-Star Kyrie Irving zofft sich böse mit Bostons Fans

Maxi Kleber, derzeit verletzter deutscher Nationalspieler in Diensten der Mavericks, bekommt es mit einem nicht ganz einfachen neuen Mitspieler zu tun. Irving hat in den letzten Jahren für viele Schlagzeilen gesorgt. So weigerte sich der siebenmalige Allstar, die Corona-Impfung vornehmen zu lassen und verpasste deshalb wegen der geltenden Bestimmungen eine ganze Reihe von Spielen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Playlist: 30 Videos

Irving weiß zu polarisieren

Ende des vergangenen Jahres teilte Irving dann in den Sozialen Medien einen Link zu einen Film mit klar antisemitischen Inhalten. Die Nets suspendierten ihren Profi vorübergehend, seinen millionenschweren Sponsorenvertrag beim Sportartikel-Multi Nike verlor er.

Lese-Tipp: Verstörendes NBA-Genie Kyrie Irving wirbt für Hassreden-Film

Rio-Olympiasieger Irving wurde 2016 an der Seite von LeBron James mit den Cleveland Cavaliers Meister. Das Wechselfenster in der NBA schließt am Donnerstag. (mli/msc/sid/dpa)