Die DFB-Stimmen zum Unentschieden gegen Ungarn
"Man hat gesehen, dass wir noch nicht so weit sind"
Das dritte Spiel in der Nations League, das dritte Mal ist es nur ein Unentschieden für die DFB-Nationalmannschaft. Nach den zugegebenermaßen hochkarätigen Gegnern Italien und England reichte es auch gegen Underdog Ungarn nicht zum Sieg. Im Video oben erklärt Bundestrainer Hansi Flick, was seine Mannschaft und er von dem erneut enttäuschenden Auftritt mitnehmen und welche positiven Erkenntnisse er aus dem Spiel ziehen konnte.
"Matchwinner" Manuel Neuer bleibt nach Abwehr-Chaos besonnen
Dass es überhaupt einen Punkt für das deutsche Team gibt, liegt allen voran an Manuel Neuer. Der Kapitän hielt seine Mannschaft wie schon gegen England mit mehreren starken Paraden im Spiel. Im Interview nach dem Spiel sieht die deutsche Nummer 1 im Tor von einer schonungslosen Analyse jedoch ab: „Man muss natürlich sagen, dass Ungarn eine unangenehme Mannschaft ist. Wenn diese Leichtigkeit und er Überraschungseffekt einfach fehlt in unserem Spiel, dann bekommst Du nicht viele Chancen.“
Im Hinblick auf das Ziel Weltmeisterschaft gibt es aber eine klare Botschaft Neuers: „Da hat man heute gesehen, dass wir noch nicht so weit sind.“
"Lichtblick" Jonas Hofmann trotz Bude ernüchtert
Sichtlich unzufrieden tritt der einzige deutsche Torschütze des Abends, Jonas Hofmann, sein Interview an. Den Gladbacher ärgert seine vergebene Chance in der Schlussphase der Partie: „Das nehme ich ganz klar auf meine Kappe. Ich muss es mir zwar nochmal ansehen, aber am Ende musst Du den einfach lang reinschieben.“
Das weitergegebene Lob von Lothar Matthäus, Hofmann sei derzeit der wichtigste deutsche Spieler in der Nationalelf, tröstet den ehrgeizigen Mittelfeldspieler nur bedingt: „Es zaubert mir zwar ein Lächeln ins Gesicht, aber ich bin trotzdem sehr sehr enttäuscht aufgrund dieser einen Situation, weil das das Siegtor wäre.“
Die Highlights der Partie
Nur Lothar Matthäus findet treffende Worte
Eine wirklich knallharte Analyse gab es nur von RTL-Experte Lothar Matthäus, der die Schwachstellen von Flicks Mannen gnadenlos ausspricht. Die schonungslose Abrechnung des Rekord-Nationalspielers gibt es hier in Bild und Text.