DFB-Team in der Einzelkritik

Die Mannschaft - das Zeugnis

02.06.2021, Österreich, Innsbruck: Fußball: Länderspiele, Deutschland - Dänemark im Tivoli Stadion. Die Spieler von Deutschland stehen vor dem Spiel zusammen. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Deutschland - Dänemark.
dpa, Federico Gambarini

Schon wieder hat die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine Führung verspielt. Nach dem 1:1 gegen Dänemark kann das DFB-Team um Bundestrainer Joachim Löw ein gemischtes Fazit ziehen: Einerseits funktionieren sowohl die Rückkehrer als auch vermeintliche Ergänzungsspieler, andererseits geht nach vorne weiter nur wenig, während hinten im entscheidenden Moment geschlafen wird.

Tor/Abwehr

Tor:

Manuel Neuer: Aufgrund der Überlegenheit seiner Mannschaft bis zur 71. Minute nie ernsthaft gefordert. In der Spieleröffnung wie gewohnt fehlerfrei. Beim Gegentor ist ihm kein Vorwurf zu machen. Note 3

Abwehr:

Mats Hummels: Bei seinem Comeback direkt ein wichtiger Strippenzieher, der vollends in das Spiel integriert war. Schaltete sich bei Gelegenheit auch mal nach vorne ein uns spielte gute Bälle. Verlor allerdings das Laufduell vor dem 1:1. Note 3

Matthias Ginter: Weil Klostermann auf der Außenposition etwas zaghaft agierte, ließ sich Ginter mehr auf die rechte Seite fallen und trieb seinen Vordermann somit etwas nach vorne. Sehr engagiert, was sich auszahlen sollte, denn in der 50. Minute klärte er mit einer phänomenalen Grätsche vor dem zum Einschuss bereiten Dänemark-Stürmer Poulsen. Später dann ganz nach rechts gerückt belebte er die Offensive deutlich besser als sein Vorgänger. Note 2

Niklas Süle: Der unauffälligste Spieler auf dem Feld. Das Spiel machten aus der Abwehr heraus eher Hummels und Ginter, dafür sorgte Süle für eine gute defensive Absicherung. Beim Tor pennte der Bayern-Akteur allerdings genau wie Hummels. Note 4

Robin Koch (ab 60. Minute): War beim Gegentreffer etwas zu weit entfernt vom Geschehen, ansonsten ebenfalls recht unauffällig. Note 4

Christian Günter (ab 79. Minute): Zu kurz dabei, um etwas zeigen zu können. Daher keine Bewertung

Mittelfeld

Lukas Klostermann: Der Mann auf der rechten Seite hätte gerne etwas mehr Mut zur Offensive zeigen dürfen. Bei drei Innenverteidigern im Zentrum geht das. So fehlte rechts die Unterstützung nach vorne, die sich gegen die sehr tief stehenden Dänen bemerkbar machte. So war er keine große Hilfe. Wurde als erster Spieler auf dem Feld ausgewechselt. Note 5

Joshua Kimmich: Wie immer der Spielmacher in der DFB-Elf. Mit einigen guten Ideen, so bediente er per feinem Chip-Ball gleich zu Beginn Müller. Schien dennoch ein bisschen auf Sparflamme zu laufen. Der Geniestreich fehlte diesmal. Note 4

Florian Neuhaus: Stets bemüht, auch wenn nicht immer alles gelang. Vollendete zum 1:0. In Anbetracht des Überangebot im zentralen Mittefeld wird ihm die gute Leistung zwar keinen Stammplatz bringen, doch der Gladbacher zeigte, dass auf ihn gezählt werden kann im Fall der Fälle. Note 2

Robin Gosens: Machte es besser als Klostermann auf der anderen Seite. Trieb den Ball nach vorne und versuchte es immer wieder mit Flanken, fand aber selten einen Abnehmer im Strafraum. Bis zur 50. Minute als er aus dem Vollsprint das 1:0 einleitete. Defensiv kaum gefordert, aber zur Stelle wenn es brannte. Note 2

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sturm

Thomas Müller: Auch der zweite Rückkehrer zeigte, dass er der Mannschaft weiterhelfen konnte. Zwar gelang beim Comeback kein Tor, aber durch seine vielen Wege schaffte er Räume für Mitspieler. Wie immer lautstark und für keinen Zweikampf zu schade. Note 2

Leroy Sané: Wieder eine enttäuschende Leistung im Nationaltrikot von Bayerns Dribbler. Seine einzige Chance vergab er freistehend und konnte ansonsten für keine Akzente sorgen. Solche Auftritte sind keine gute Eigenwerbung und könnten bei der EM sogar den Stammplatz kosten. Note 5

Serge Gnabry: Tauschte mit Müller oft die Position im Zentrum und war bemüht, konnte aber ebenfalls lange nicht so viel Torgefahr ausstrahlen wie im Verein. Immerhin sorgte er für einen Lattentreffer in Halbzeit 1. Für eine erfolgreiche EM muss auch Gnabry noch eine Schippe drauflegen. Note 4

Kevin Volland (ab 79. Minute): Lange spielte der Ex-Leverkusener nicht mehr im DFB-Dress. Konnte in der kurzen Zeit nicht mehr viel bewirken. Daher keine Bewertung. (lde)