Nur 1:1 gegen DänemarkWieder Führung verspielt - Müller-Tor von Neuhaus reicht Deutschland nicht

Im ersten von zwei Testspielen vor der am 11. Juni beginnenden Europameisterschaft reichte es für die deutsche Nationalmannschaft nur zu einem 1:1-Unentschieden. Gegen Dänemark erzielte Florian Neuhaus das einzige deutsche Tor des Abends. Das Spiel stand aber vor allem unter dem Eindruck des Comebacks von Thomas Müller und Mats Hummels – und beide prägten das Spiel. Die Highlights der Partie sehen Sie oben im Video.

Deutschland - Dänemark 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Neuhaus (48.), 1:1 Poulsen (71.).

Im ersten von zwei Testspielen vor der am 11. Juni beginnenden Europameisterschaft reichte es für die deutsche Nationalmannschaft nur zu einem 1:1-Unentschieden. Gegen Dänemark erzielte Florian Neuhaus das einzige deutsche Tor des Abends. Das Spiel stand aber vor allem unter dem Eindruck des Comebacks von Thomas Müller und Mats Hummels – und beide prägten das Spiel.

Nach 13 Minuten wäre die Traum-Rückkehr schon fast perfekt gewesen. Nach einem tollen Chip-Ball von Joshua Kimmich war Müller plötzlich allein vor dem gegnerischen Tor, sein Kopfball geriet jedoch zu unplatziert. Trotzdem spätestens da klar: Müller ist wieder da. Er war gefährlich, aber auch überall aktiv, spielerisch und verbal. Ein Leader, wie Deutschland ihn jahrelang vermisste, seitdem er weg war.

Ansonsten passierte lange offensiv abgesehen von einer weiteren Möglichkeit für Leroy Sané nicht besonders viel. Kurz vor der Halbzeit sorgte Serge Gnabry mit einem Lattenkracher für ein Highlight. Und defensiv? Da passierte gar nichts. Angeführt vom neuen Abwehrchef Mats Hummels ließen die Deutschen überhaupt nichts zu. Im vorletzten Test vor der EM ging es offenbar vor allem darum, Sicherheit zu gewinnen und eine defensive Taktik zu perfektionieren – beides gelang zumindest in der ersten Halbzeit.

Neuhaus steht goldrichtig, Hummels kommt zu spät

Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es dann gleich ein echtes Müller-Tor – aber diesmal nicht von Müller selbst. Robin Gosens flankte stark rein und der Ball landete in Ping-Pong-Manier vor den Füßen von Florian Neuhaus – 1:0. Solche Wühler-Tore sind eigentlich die Spezialität von Müller.

Doch wie schon in den vergangenen Monaten vergab das DFB-Team wieder eine Führung. Nach Traumpass von Christian Eriksen hatte Yussuf Poulsen die erste Chance überhaupt für Dänemark und verwandelte. Hummels war da einen Tick zu spät und konnte das 1:1 nicht verhindern. Vor allem, weil die gesamte Defensive in dieser Situation tief und fest geschlafen hat.

Ein Tor aus dem Nichts – und das DFB-Team machte weiter, als wäre nichts passiert. Das Löw-Team kontrollierte weiter die Partie und erspielte sich schnell die nächste Großchance. Matthias Ginter brach über die rechte Seite durch und Kimmich lenkte den Ball an den Pfosten. Zum zweiten Mal Alu-Pech für Deutschland und damit kein Sieg für die DFB-Elf.

Am Montag treffen Jogis Jungs in der EM-Generalprobe in Düsseldorf auf Lettland (ab 20.15 Uhr, live auf RTL). (sho)