"Heul leise, Tim Walter"
Nach verpasstem Aufstieg: So verspottet das Netz den HSV!

Sie haben es wieder nicht geschafft!
Nach der 1:3-Pleite im Relegations-Rückspiel gegen den VfB Stuttgart steht fest, dass der HSV auch nächste Saison in der 2. Liga spielt und den nun schon sechsten (!) Anlauf zum so heiß ersehnten Wiederaufstieg nehmen muss. Auf den Tribünen fließen Tränen – im Netz gibt’s viel Häme.
"Kein Pech mehr, sondern Unvermögen"
Vor allem auf Twitter setzt es zahlreiche Kommentare – auch gegen Trainer Tim Walter, so schreibt ein User: „Heul leise, Tim Walter.“
Ein anderer User erinnert an die elfminütige Nachspielzeit in Regensburg, in der Heidenheim dem HSV noch den direkten Aufstieg wegschnappte und erklärt: „Ein Wunder im Volksparkstadion der #HSV steigt doch noch auf !!!“
Lese-Tipp: Krebskranker Junge nach Stadion-Attacke in Panik: "Verbrachte Abend hinter dem Kühlschrank"
Doch es gibt auch Tweets, die sich ernsthaft mit der sportlichen Situation des einstigen Bundesliga-Dinos befassen. So schreibt Raphael Brinkert (war kreativer Kopf des SPD-Bundestagswahlkampfs 2021) kritisch :“Seit 2018 spielt der HSV in der zweiten Liga. Irgendwann ist es kein Pech mehr, sondern leider Unvermögen und mangelndes Können. Es ist extrem schade für diese erstklassige Stadt, die Fans, den Verein und das Umfeld. Es ist schwer nachzuvollziehen.“
Mannschaft wird mehr gefeiert als der Pokalsieger!
Tatsächlich war vor allem die Leistung des HSV beim 0:3 im Hinspiel gegen den VfB schwer zu verstehen – kein Mut, nur wenige Torchancen. Klar ist: Die Hamburger haben die Relegation nicht im Rückspiel verloren, sondern konnten den drei Tore-Rückstand schlichtweg nicht mehr aufholen.
Lese-Tipp: Seit Monaten vermisster Biathlet Eivind Sporaland ist offenbar tot
Umso erstaunlicher, dass es trotz des nächsten verpassten Aufstiegs im Stadion so versöhnlich zuging. Die Mannschaft um Kapitän Fabian Schonlau wurde nach Abpfiff sogar gefeiert.
Passend dazu schreibt ein „footage magazin“ ebenfalls auf Twitter: „Zustand des deutschen Fußballs: Eine Mannschaft, die in der zweiten Liga bleiben muss, wird mehr gefeiert als eine Mannschaft, die Pokalsieger geworden ist.“
Was wohl los gewesen wäre, wenn Hamburg tatsächlich das Wunder geschafft hätte? Hoffentlich im nächsten Jahr. Ohne Häme: Die Bundesliga braucht den HSV!