Schwerstes Spiel ihres Lebens am Freitag?Kurz nach dem Tod ihres Freundes steht Aryna Sabalenka schon wieder auf dem Platz

Training im Angesicht des Todes!
Kaum zu glauben, aber wahr: Erst am Dienstag wird bekannt, dass sich der Freund von Tennis-Star Aryna Sabalenka (25) das Leben genommen hat – und schon am Mittwoch steht die Belarussin schon auf dem Tennisplatz, um sich für ihr Zweitrunden-Match in Miami vorzubereiten.
Aryna Sabalenkas Freund Konstantin Kolzow starb nach Sprung vom Balkon
„Lebbe geht weida“ – nach diesem Motto des früheren Fußball-Kulttrainers Dragoslav Stepanovic scheint auch Aryna Sabalenka zu leben. Dabei liegt die furchtbare Tragödie um ihren toten Freund Konstantin Kolzow (†42) gerade einmal ein paar Stunden zurück.
Die Polizei in Miami geht mittlerweile von einem Selbstmord des ehemaligen NHL-Stars aus. Der ehemalige Eishockey-Profi aus Belarus starb nach einem Sprung vom Balkon eines Fünf-Sterne-Hotels. Er war mit seiner Freundin nach Florida gereist, wollte sie dort anfeuern.
Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.

Sabalenka: Training ja - Worte nein
Irre: Trotz der Hiobsbotschaft will die Tennis-Ikone Sabalenka an den Miami-Open teilnehmen. Am Mittwoch stand sie auf dem Platz und trainierte – mit mehr oder weniger ausdrucksloser Miene.
Bisher hat sich die zweimalige Australien Open Gewinnerin nicht zum Tod ihres Partners geäußert. Auch auf die zahlreichen Beileidsbekundungen von Fans und Freunden auf ihrem Instagram-Kanal hat sie bislang nicht reagiert.
Lese-Tipp: Riesen-Trauer um Paralympics-Heldin
Woher nimmt Sabalenka diese fast schon stoische Kraft?
Am Freitag tritt Sabalenka beim WTA-Turnier in Miami gegen ihre Freundin Paula Badosa aus Spanien an. Es dürfte eines der schwersten Spiele ihres Lebens werden.
Lese-Tipp: Football-Talent (18) auf Hausparty kaltblütig erschossen!
Oder will sie einfach nur verdrängen? Auch für den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart vom 13. bis zum 21. April hat sich Sabalenka gemeldet. Im Vorjahr erreichte sie dort das Finale. Woher nimmt sie die Kraft für diese „Professionalität“, mit der sie schon jetzt in Florida kurz nach dem Suizid ihres Freundes nach drei Jahren Beziehung umgeht?
Darauf wird sie vielleicht bald antworten. Wenn sie die tragischen Vorkommnisse verdaut hat. Wenn die Zeit dafür gekommen ist. Jetzt scheint sie noch nicht soweit zu sein. (mli)
Hier findest du Hilfe in schwierigen Situationen
Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suche dir bitte Hilfe. Versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Wenn du schnell Hilfe brauchst, dann findest du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800 1110222 Menschen, die dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.
Solltest du Probleme mit Abhängigkeit von Medikamenten haben, findest du bei verschiedenen Anlaufstellen Hilfe. Einige kostenlose Angebote haben wir hier aufgelistet.