Riesen-Trauer um Paralympics-Heldin
Joana Neves (†37) stirbt auf tragische Weise

Der „kleine Fisch“ schwimmt nicht mehr!
Joana Neves – liebevoll Peixinha (deutsch: kleiner Fisch) oder Joaninha genannt – ist im Alter von nur 37 Jahren gestorben. Die mehrfache Paralympics-Medaillengewinnerin aus Brasilien war in ihrem Heimatland eine überaus beliebte Sportlerin.
Paralympics-Heldin fühlte sich plötzlich unwohl
Die Trauer ist dementsprechend riesengroß. Vor allem Mizael Conrado, Präsident des Brasilianischen Paralympischen Komitees, kann den plötzlichen Tod nicht fassen! Er wird in einer offiziellen Mitteilung zitiert: „Wir sind am Boden zerstört über den Abschied von Joana Neves, unserer Joaninha.“ Und weiter: „So viel Charisma außerhalb des Schwimmbeckens, so viel Entschlossenheit, wenn sie ins Wasser ging, um unser Land, ihren Staat Rio Grande do Norte, ihre Freunde und ihre Familie zu vertreten. So viele Menschen waren stolz auf Joaninhas Leistungen. Und wie viel Freude sie uns bereitet hat. Sie war eine großartige Sportlerin.“
Lese-Tipp: Polizei nennt traurige Details – Tennis-Star Aryna Sabalenka trauert um ihren Partner!
Das Komitee und ihr Verein Sadef RN geben Details zum tragischen Vorfall preis: Demnach starb Neves in den frühen Morgenstunden des 18. März in einem Krankenhaus in São Paulo. Todesursache: Herzstillstand! In der Stadt wollte sie sich eigentlich wegen ihrer Anfälle behandeln lassen – und eine Diagnose dafür erhalten. Am Abend vor ihrem Tod fühlte sich die mit einer Knochenwachstumsstörung geborene Athletin plötzlich unwohl. Doch die Ärzte konnten sie nicht retten.
Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.
Joana Neves holte unzählige Titel - zuletzt WM-Gold!
Neves war in Brasilien eine Sport-Heldin! Im Alter von zehn Jahren begann sie auf ärztlichen Rat mit dem Schwimmen und mit 13 Jahren mit Wettkämpfen. Sie hat fünf paralympische Medaillen (zwei Silber- und drei Bronzemedaillen) bei den Spielen in London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020 gewonnen. Ihr letzter internationaler Wettkampf war die Schwimmweltmeisterschaft im Juni 2022. Auf Madeira holte sie unter anderem Gold in der gemischten Freistil-Staffel.
Lese-Tipp: Football-Talent (18) auf Hausparty kaltblütig erschossen!
Das Brasilianische Paralympische Komitee schrieb über ihre erfolgreiche Karriere: „Mit ihrem einzigartigen Humor, ihrem Charisma und ihrer Entschlossenheit gewann sie unzählige Titel und die Zuneigung des gesamten brasilianischen Volkes.“ Daran ändert auch ihr unerwarteter Tod nichts! (nlu)