Zukunft beim türkischen Topclub?

Nach Rauswurf: Mesut Özil will bei Fenerbahce bleiben!

 Eintracht Frankfurt - Fenerbahce SK, UEFA Europa League Tor für Fenerbahce zum 0:1 durch Mesut Özil Fenerbahce SK, 10. Spiel der UEFA Europa League zwischen Eintracht Frankfurt und Fenerbahce SK am 16. September 2021 im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main., Frankfurt am Main Hessen Deutschland Deutsche Bank Park *** Eintracht Frankfurt Fenerbahce SK, UEFA Europa League Goal for Fenerbahce to 0 1 by Mesut Özil Fenerbahce SK, 10 match of UEFA Europa League between Eintracht Frankfurt and Fenerbahce SK on 16 September 2021 at Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main , Frankfurt am Main Hesse Germany Deutsche Bank Park
Mesut Özil sieht seine Zukunft bei Fenerbahce.
www.imago-images.de, imago images/Kessler-Sportfotografie, Juergen Kessler via www.imago-images.de

Mesut Özil und Fenerbahce Istanbul, eine Geschichte voller Missverständnisse. Nach seinem Rauswurf aus dem Kader des türkischen Topclubs sieht der Weltmeister 2014 weiterhin seine Zukunft am Bosporus. Özil habe sicher nicht vor zu gehen, sagte sein Berater Erkut Sögüt dem türkischen Radiosender Lig Radyo. Özil bleibe bis zum Ende seines Vertrages und damit noch zwei Jahre lang in dem Verein.

"Özil will spielen"

Lese-Tipp: Türkei-Hammer – Fenerbahce schmeißt Özil raus!

„Er will seinen Beitrag leisten. Er will spielen, er will 90 Minuten auf dem Feld bleiben“, sagte Sögüt. Derzeit sei er aber beurlaubt. Vor einer Woche hatte Fenerbahce überraschend mitgeteilt, den 33 Jahre alten deutschen Weltmeister von 2014 aus dem Kader auszuschließen. Gleiches gilt für den Teamkollegen Ozan Tufan. Sögüt berichtete im Zusammenhang mit dem Ausschluss von Spannungen mit dem Trainer während eines Spiels, als Özil bereits nach der Hälfte ausgewechselt worden war.

Lese-Tipp: Ex-Teamkollege lästert ab – Mesut Özil? Da gab es immer nur Probleme!

Mit der Entscheidung des Clubs habe ein für beide Seiten unangenehmer Prozess begonnen. Nun müsse man eine endgültige Entscheidung über seinen Ausschluss abwarten.

Koc-Kritik an Özil

Im November hatte sich Vereinspräsident Ali Koc bereits beklagt, Özil müsse sich endlich auf seine Arbeit konzentrieren. „Er muss seine geschäftlichen Angelegenheiten beiseite legen und sich mehr darauf konzentrieren, wie er für Fenerbahce den besten Beitrag leisten und sein Bestes geben kann“, sagte Koc. To be continued… (tme/dpa)