Anwohner beschwerten sich wegen LautstärkeErst crasht Polizei Senioren-Party, dann gab's das Sorry vom Polizei-Chor

Eigentlich wollten die Senioren im Heim „Weidedamm“ im Bremer Stadtteil Findorff einfach nur ein ausgelassenes Sommerfest feiern. Doch Nachbarn beschwerten sich über die Lautstärke und riefen die Polizei. Die crashten die Party im Juli und entschuldigten sich am Wochenende auf besondere Weise.
Senioren feierten zu laut
Zwei Polizeieinsätze innerhalb weniger Wochen im Seniorenheim „Weidedamm“ in Bremen! Das erste Antreffen der Polizei im Juli sorgte für lange Mienen. Beim Sommerfest hatte eine Nachbarin die Polizei gerufen und sich wegen der lautstarken Musik im Seniorenheim beschwert. Daraufhin fuhren die Beamten zum Altenheim und zerstörten regelrecht die Partylaune. Die Musik musste leiser gemacht werden – die Veranstaltung wurde dann vorzeitig abgebrochen. Jetzt hat sich die Polizei Bremen entschuldigt und kurzerhand den eigenen Chor vorbei geschickt. Die Wogen zwischen Senioren und Polizei sind wieder geglättet.
Zweiter Partyversuch mit der Polizei
„Um den Bewohnerinnen und Bewohnern nachträglich eine Freude zu machen, fanden sich die 27 Sänger des Polizeichors am Samstag im Garten des Seniorenzentrums ein, um einen bunten Blumenstrauß an Liedern, lustigen Anekdoten und Präventionshinweisen an die Dame und den Herren zu bringen“, so die Polizei Bremen.
Ausgelassen feierten die mehr als 100 Senioren ihre privaten Stars und das allerbeste war wohl: Eine Anzeige wegen Ruhestörung gab es diesmal nicht… (hzi)




