Kanalisationssysteme überlastet
Nach Fäkalien-Fund im Wasser - Mallorca gibt gesperrte Strände wieder frei

Mallorca gibt gleich vier Badestrände frei, die am 28. August vorübergehend geschlossen worden waren. Der Grund für die Sperrung: Fäkalien, die wegen des Starkregens ins Meerwasser gespült worden waren.
Lese-Tipp: Mallorca will Ende der Touri-Flut
Fäkalabwasser sorgten für großflächige Sperrungen
Schon lange ist das Kanalisationssystem auf den Balearen überlastet, bei starken Niederschlägen muss das Abwasser direkt ins Meer geleitet werden, da es nicht genug Rohre gibt, die größere Wassermassen abtransportieren können.
Gesperrt wurden die großen Strände Can Pere Antoni, Ciutat Jardí und Cala Major sowie die kleine Badestelle Calanova in Sant Agustí. Wie die Mallorca-Zeitung berichtet, wurden an den betroffenen Badestätten Proben entnommen, die keine Verunreinigungen mehr aufzeigten.
An einer längerfristigen Lösung der Problematik wird derweil gearbeitet: Schon bald soll unter anderem ein Regenablaufbecken in Betrieb gehen. Das Projekt soll 143 Millionen Euro kosten und entsprechende Sperrungen in Zukunft verhindern.