„Ich soll mich schämen, meinen Namen ändern“

"Mythos Playboy – Verrucht, verehrt, vorbei?" Reality-Star Yeliz Koc bekommt Hassnachrichten nach Nacktshooting

Jenny Elvers (50) tut es. Claudelle Deckert (48) tut es. Und Iris Mareike Steen (30) tut es auch. Prominente TV-Serienstars und Reality-Sternchen lassen für den Playboy – Deutschlands berühmtestes Männermagazin mit dem Häschen-Logo – regelmäßig die Hüllen fallen. Doch nicht immer sind die Folgen positiv. Während sich viele Ladys über Komplimente und einen regelrechten Karriere-Boost freuen, geraten andere ganz schön ins Kreuzfeuer. Die Fotos der deutsch-türkischen Reality-Schönheit Yeliz Koc (28) zum Beispiel sorgen jüngst für jede Menge unschönen Trubel. Dabei steckt dahinter doch eine wunderschöne Botschaft, wie sie uns im Video erklärt.

Mutiger Tabubruch! Reality-Star Yeliz Koc auf den Spuren von Sila Sahin

Es geht häufig weit über angemessene Kritik hinaus. Frauen mit einem anderen kulturellen Hintergrund zum Beispiel, müssen sich auch heute noch die Freiheit erst erkämpfen, die für ihre Kolleginnen längst Normalität ist. Reality-Star Yeliz Koc, die Ex von Jimi Blue Ochsenknecht (30) und junge Mama einer kleinen Tochter, bekommt seit der Veröffentlichung ihrer Bilder im Mai jede Menge Hasskommentare im Netz, weil sie sich nackt gezeigt hat.

Eine, die Yeliz‘ Situation mehr als gut nachvollziehen kann, ist Ex-GZSZ-Star Sila Sahin (36), die bereits 2011 für den Playboy posierte und damit für einen absoluten Tabubruch sorgte. Genau wie Yeliz hat die Berlinerin ihre Wurzeln nämlich in der Türkei und ist damit die erste türkischstämmige Deutsche, die je auf der Titelseite des Playboys abgebildet wurde. Sahin wusste im Vorfeld genau, wie sehr sie polarisieren würde. Dennoch traute sie sich, den Weg zu gehen. „Ich will frei sein“, erklärte Sila damals.

"Ich will frei sein!" EX-GZSZ-Star Sila Sahin bricht 2011 das Tabu und wird die erste Deutsch-Türkin auf dem Cover des Playboy
"Ich will frei sein!" EX-GZSZ-Star Sila Sahin bricht 2011 das Tabu und wird die erste Deutsch-Türkin auf dem Cover des Playboy
RTL

Yeliz Koc: „Ich soll mich schämen, meinen Namen ändern“

Jetzt – elf Jahre später – tut es Yeliz Koc (28) ihr gleich. Und inzwischen sollte sich doch einiges verändert haben, möchte man meinen. Leider nein. Auch Yeliz bekommt die ganze Härte kultureller Unterschiedlichkeit zu spüren. „Mir wurde geschrieben, dass ich eine Schande für die Türken bin“, erzählt sie. Sie solle sich schämen, ihren Namen ändern. All das muss sie anschließend über sich lesen.

Die gebürtige Hannoveranerin trifft das vor allem, weil sie komplett deutsch aufgewachsen ist und sich in jeder Beziehung mit ihrem Geburtsland identifiziert. „Meine Mutter ist Deutsche. Ich habe halt nur einen türkischen Namen und einen türkischen Vater“, erklärt Yeliz. Im Großen und Ganzen kann sie vielleicht gerade deshalb auch gelassen umgehen mit den Anfeindungen, die sie seit dem Playboy-Shooting über sich ergehen lassen muss. Und wer weiß? Vielleicht braucht es ja dank Sila und Yeliz keine weiteren elf Jahre mehr, bis sich in Sachen Toleranz endlich etwas tut.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Mythos Playboy - Verrucht, verehrt, vorbei?" im TV und auf RTL+

Für die einen ein ästhetischer Spiegel der Zeit, für die anderen ein in Stereotypen verharrendes Männer-Lifestyle-Magazin. Der „Playboy“ hat schon immer polarisiert und wird es wohl auch weiter tun. Die Dokumentation rund um 50 Jahre „Playboy“ in Deutschland liefert ein authentisches Porträt und gewährt exklusive Einblicke in die Erstellung der Jubiläumsausgabe.

„Mythos Playboy – Verrucht, verehrt, vorbei?“ Die komplette Dokumentation steht natürlich in voller Länge online auf RTL+ zum Streamen bereit.