Mythos-Check
Macht feuchte Kleidung wirklich krank?
Anziehen oder lieber nicht?
Wer kennt das nicht: Die Wäsche hängt noch feucht auf dem Wäscheständer und darauf das eine Teil, was man unbedingt anziehen möchte oder muss. Aber sollte man es lieber lassen, weil man davon krank wird, oder ist das ein Mythos?
Kommt "Erkältung" von Kälte?
Obwohl das Wort „Erkältung“ suggeriert, dass man durch Kälte krank wird, ist das nicht der Fall! Das heißt aber nicht, dass wir uns nun alle unbekleidet oder mit nassen Klamotten nach draußen stürzen sollen. Warum, erklärt Medizinexperte Dr. Christoph Specht: „Was die Kälte dabei macht: Sie stresst uns, dadurch werden die Schleimhäute schlechter durchblutet und Bakterien und Viren können besser angreifen.“ Bedeutet: Ohne Bakterien und Viren auch keine Erkältung – ob mit oder ohne nasse Kleidung. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich trotzdem lieber trockene Sachen anziehen. Gleiches gilt übrigens auch für nasse Haare.