Der Sonntag gilt einigen als besonders günstigMythos günstiger Reise-Buchungstag - was ist dran?

smiling modern mother and child travellers at modern home in sunny summer day buying plane tickets.
Mit kleinen Tipps und Tricks können Sie schon bei der Buchung Ihrer Urlaubsreise richtig viel Geld sparen.
IHAR ULASHCHYK
von Robin Hoffmann und Mireilla Zirpins

Es ist für viele die schönste Zeit des Jahres – und dementsprechend viel Geld nehmen wir dafür auch in die Hand: Urlaub. Um möglichst wenig für möglichst viel Erholung auszugeben, sind wir immer auf der Suche nach dem günstigsten Angebot. Fakt ist: Es lohnt sich immer, Preise an verschiedenen Abflugtagen zu vergleichen. Hier können Sie definitiv viel Geld sparen. Aber stimmt es, dass es auch einen Unterschied macht, an welchem Wochentag Sie die Buchung vornehmen?

Unsere wichtigsten Tipps vorab auf einen Blick

  • Immer, wirklich immer die Preise vergleichen – egal wie günstig der Streichpreis scheint, und zwar möglichst bei mehreren Anbietern

  • Buchungstag: Sonntag gilt als günstig, aber Einzelfall prüfen – ab Montag also immer mal wieder vergleichen

  • Preisalarm bei den Vergleichsportalen nutzen

  • Abflugtag: Reise vielleicht mal in der Woche starten – Montag und Freitag werden oft als günstige Reisetage genannt

  • Flexibel sein beim Reisedatum: die Preise in den drei Tagen vor und nach dem geplanten Urlaubsstart vergleichen

  • Abflug notfalls in ein anderes Bundesland verlegen, in dem noch keine Ferien sind oder schon zu Ende sind

  • Stop-Over-Flüge nutzen – evtl. verbunden mit einem kurzen Städtetrip

  • Anonym im Inkognito-Modus browsen und einen VPN-Tunnel aktivieren

Lese-Tipp: Nur noch 1 Zimmer frei und 8 andere sind interessiert – Fake-Schnäppchen entlarven

1. Buchungstag: Spart man wirklich sonntags am meisten?

Wann haben Sie Ihren Urlaub gebucht? Wenn es ein Sonntag war, dann haben Sie vermutlich alles richtig gemacht! Denn internationale Flüge seien sonntags oft am günstigen, so eine Analyse des Reiseportals Expedia in Zusammenarbeit mit dem Ticket-Service „Airlines Reporting Corporation“ (ARC), der jährlich über 300 Millionen Flüge speichert.

Für Inlandsflüge lobt die Studie Samstag als günstigen Urlaubstag. Bei unseren Stichproben konnten wir das allerdings nicht in allen Fällen so bestätigen. Denn die Ergebnisse der Studie sind Durchschnittswerte. Auch wenn am häufigsten der Sonntag günstiger war, heißt es aber genauso, das auch mal ein günstiger Dienstag oder Donnerstag dabei war. Der seriöseste Tipp, den wir an dieser Stelle geben können: Beachten Sie, dass die Preise nicht überall und zu allen Zeiten gleich sind. Vergleichen Sie also die Angebote - immer.

Woran das liegt mit den verschiedenen Preisen? Die Reiseunternehmen gestalten die Preise dynamisch nach vielen unterschiedlichen Kriterien, unter anderem auch nach Angebot und Nachfrage. Wenn Sie früh mit der Reiseplanung starten – beobachten Sie die Preise unbedingt über mehrere Tage. Damit verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kosten für den gewünschten Urlaubsort und können bei einem günstigen Angebot zuschlagen. Tipp: Wenn Sie flexibel sind und den eigentlich geplanten Reisetag noch verschieben können, vergleichen Sie die Preise für drei Tage vor und nach dem angepeilten Reisestart. Mit dem Ausweichen um nur einen Tag können Sie teilweise schon ein deutlich günstigeres Angebot ergattern.

Experten-Tipp: Nutzen Sie die Buchungskalender der Airlines und Online-Portale; dort sehen Sie auf einen Blick, an welchem Tag der Flugpreis am niedrigsten ist. Wenn Sie ein bisschen Zeit haben: Nutzen Sie die Preisalarm-Funktion der Vergleichsportale – Sie verpassen dann keine Preissenkungen mehr und können zum Teil sogar Ihr Wunsch-Budget einstellen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

2. Auch der Abreisetag kann über den Preis entscheiden

 Reisebranche in Corona Zeiten Die Reisebranche leidet stark unter der Corona Pandemie. Erste Flüge nach Mallorca sollen zu Ostern wieder stattfinden. Stuttgart Flughafen Stuttgart Baden-Württemberg Germany *** Travel industry in Corona times The travel industry is suffering badly from the Corona pandemic First flights to Mallorca are to resume at Easter Stuttgart Airport Stuttgart Baden Württemberg Germany Copyright: xLeifxPiechowskix
Bei Ihrer Buchung sollten Sie auch den Abreisetag im Blick haben. Manche Wochentage sind günstiger, andere teurer.
www.imago-images.de, imago images/Lichtgut, Leif Piechowski via www.imago-images.de

Nicht nur der Buchungstag, auch der Abreisetag kann entscheidend sein für den Preis. Besser also nicht an Sonntagen fliegen, sondern besser an Freitagen, rät die Studie von Expedia und ARC. Aber es ist genauso wie mit den Buchungstagen: Ein Durchschnittswert. Auch mit einem Abflug an anderen Wochentagen lassen sich Schnäppchen machen – bis zu 40 Prozent Ersparnis sind drin. Wichtig ist, dass Sie auch hier vergleichen. Es kommt nämlich auch auf das Reiseziel an.

Wenn’s so gar nicht hinhaut mit dem Budget, schauen Sie doch mal nach Abflughäfen in Bundesländern, in denen noch keine Schulferien sind oder sie schon vorbei sind – so sind die Kosten für die Flüge oft viel geringer, selbst wenn Sie noch „Zug zum Flug“ dazubuchen. Auch Umsteigen kann sich bezahlt machen: Direktflüge können teils deutlich teurer sein, als mit einer Zwischenlandung an Ihr Ziel zu fliegen. Für den günstigeren Preis müssen Sie dann allerdings mehr Zeit für die Anreise einplanen.

Bei Ferienwohnungen haben Sie hingegen oft keine Wahl – die werden in der Hauptsaison meist nur wochenweise und zwar je nach Land von Samstag bis Samstag oder Sonntag bis Sonntag vermietet.

3. Nicht immer nur 7 oder 14 Tage Reisedauer auswählen

Versuchen Sie es ruhig auch mal mit ungewöhnlicheren Kombinationen – 11 oder 16 Tage. Oder nutzen Sie die Funktion „zeitlich flexibel“ in der Suchmaske. Damit können Sie einstellen, ob plus ein, zwei oder drei Tage auch okay wären.

Video: Jetzt noch ein Schnäppchen für die Osterferien schießen

4. Flugreise planen und buchen: je früher, desto besser

Sie bucht eine Reise, er packt
Den Urlaub frühzeitig planen - das sorgt nicht nur für weniger Stress, sondern spart auch bares Geld.
deutsche presse agentur

Früh dran sein – das lohnt bei den stark steigenden Preisen 2023 besonders. Denn die Nachfrage ist dieses Jahr enorm.

Generelle Faustregel des Buchungsportals Expedia: Gut zwei Monate vor einem internationalen Flug ziehen die Preise an. Wenn Sie Frühbucher sind, zahlt sich das auch beim Fliegen aus: Wenn Sie fünf Monate vor dem Abheben buchen, sollen Sie rund zehn Prozent sparen können. Je nach Strecke sind die Buchungszeiten sehr unterschiedlich. Bei Kurzstrecken sollen Sie das günstigste Angebot rund zwei Monate vor dem Abheben bekommen.

Besonders ärgerlich ist es, wenn der Flug gestrichen wird. Das Risiko ist laut einer Expedia-Analyse bei einem Abflug nach 15 Uhr deutlich höher als in der ersten Tageshälfte. Deshalb am besten morgens, vormittags oder mittags ins Flugzeug steigen.

Lese-Tipp: Mit diesen Tricks wird der Familienurlaub billiger

5. Im Inkognitomodus und VPN-Tunnel sparen

Wenn Sie anonym, also im Inkognitomodus des Browsers, nach Flügen suchen, können Sie ebenfalls viel Geld sparen. Falls Sie einen VPN-Tunnel aktivieren, können Sie dem Buchungsportal sogar suggerieren, Sie surften aus einem Land, was sich unter Umständen günstig auf den Preis auswirken kann – eine ausführliche Anleitung, wie sie mit einem VPN-Client anonym surfen finden Sie unter diesem Link.

Aber auch mit einem geschickten Cookie-Management können wir unsere Datenspur im Netz verringern, erläutert Datenschutz-Expertin Christine Steffen von der Verbraucherzentrale NRW: „Wir empfehlen, Cookies regelmäßig zu löschen, bestenfalls nach jedem Surfen im Netz, mindestens jedoch einmal monatlich. Es ist auch möglich, alle Cookies grundsätzlich abzulehnen, allerdings kann dies zu Funktionsbeeinträchtigungen führen.“ Der Vorteil all dieser Maßnahmen: Die Reiseveranstalter wissen so nicht, wie oft Sie die Seite schon besucht haben oder wie eilig Sie es mit der Buchung haben.

Und welche Rolle spielt es, ob wir mit Smartphone, Tablet oder PC buchen wollen? „Tatsächlich gibt es Beobachtungen, dass etwa Preise sehr dynamisch sein können und auch das verwendete Gerät einen Preisunterschied ausmachen kann“, weiß Christine Steffen, schränkt aber auch ein: „Es bleibt für Verbraucher recht undurchsichtig, welche Kriterien (Zeit, Saison, Standort, Gerät, etc.) bei der Preisbildung eine Rolle spielen. Das eine Kriterium, das monokausal zu einem bestimmten Preis führt, scheint es nicht zu geben, denn dafür sind die dahinter stehenden Algorithmen zu komplex.“

Es gibt ihn also nicht, den einen Trick oder den einen Buchungstag, der immer zieht. Was aber immer hilft: Geschickt surfen und auf jeden Fall die Preise vergleichen, auch bei verschiedenen Anbietern.