Dieses Baby ist ein echtes Wunder

Deborah lässt sich Gebärmutter ihrer Mutter transplantieren - und wird schwanger!

Mutter spendet Tochter Gebärmutter

Deborah kam ohne Gebärmutter zur Welt. Die Erfüllung ihres größten Wunsches, selbst leibliche Kinder zu bekommen, schien lange Zeit unmöglich. Doch dann schenkt ihr ein medizinisches Pilot-Projekt neue Hoffnung. Die Französin bewirbt sich für eine Gebärmutter-Transplantation. Die Spenderin: ihre eigene Mutter. Die ganze Geschichte sehen Sie im Video.

"Irgendwie war ich nicht vollständig"

Etwa eine von 4.500 Frauen kommt ohne Gebärmutter zur Welt – genau wie Deborah. Erst im Teenager-Alter erhält sie die niederschmetternde Diagnose Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom, kurz MRKH, infolgedessen Betroffenen die inneren Geschlechtsorgane fehlen. Für Deborah bricht eine Welt zusammen. „Als junges Mädchen konnte ich damit nicht umgehen. Ich wurde zur Frau, aber irgendwie war ich nicht vollständig“, erinnert sich die 36-Jährige an die Zeit zurück.

Lange hadert die junge Frau mit ihrem Schicksal, bis sie und ihr Ehemann Pierre sich mit der Tatsache abfinden, niemals Eltern eines leiblichen Babys werden zu können. „Ich hatte Glück, einen Mann zu finden, der mich so akzeptiert hat, wie ich bin, der mich so liebt, wie ich bin“, erzählt Deborah.

Lesetipp: MRKH-Syndrom: Ally (39) wurde ohne Vagina geboren

Deborah bringt ein gesundes Mädchen zur Welt

Doch dann ergibt sich eine schier unglaubliche Chance: In Rahmen eines Pilot-Projekts soll die erste Gebärmutter-Transplantation in Frankreich vorgenommen werden. Deborah bewirbt sich als eine von 250 Frauen und bekommt schließlich die Gebärmutter ihrer Mutter transplantiert.

16 Monate später werden Deborah befruchtete Eizellen eingepflanzt. Und das zweite kleine Wunder geschieht: Die junge Frau wird schwanger. In einer Klinik im Pariser Vorort Suresnes bringt Deborah schließlich die kleine Misha zur Welt, die ihr Glück perfekt macht.

Lesetipp: Gebärmutter-Transplantation: Kommt sie für mich in Frage?

Die erste Gebärmutter-Verpflanzung erfolgte im Jahr 2014 in Schweden. In Deutschland wurden im Jahr 2019 an der Uniklinik Tübingen zwei Babys nach einer Gebärmutter-Transplantation geboren. Weltweit kamen auf diese Weise inzwischen mehr als 20 Kinder auf die Welt, jedes für sich ein echtes, kleines Wunder. (lel/nri)