Sie lockten Pooja mit ekelhafter Masche
Vor 9 Jahren verschleppt! Mädchen flieht vor seinen Entführern und findet Mutter wieder

Die kleine Pooja war mit ihrem Bruder auf dem Weg zur Schule, dann verschwand sie spurlos. Das Mädchen aus dem indischen Mumbai wurde vor neun Jahren entführt. Unter dringendem Tatverdacht steht ein Paar, das das Kind entführt haben soll, weil es damals selbst keine Kinder hatte. Jetzt gelang Pooja die Flucht. Die heute 16-Jährige und ihre Mutter sprachen im BBC-Interview über die schreckliche Zeit.

Indien: Entführer drohten Pooja mit Prügel
Am 22. Januar 2013 soll das Martyrium der kleinen Pooja begonnen haben. Im Interview mit BBC sprachen sie und ihre Mutter über die Entführung. Ein Paar habe das Mädchen auf dem Schulweg eingesammelt und versprochen, ihm ein Eis zu kaufen, heißt es. Dann sollen sie die damals Siebenjährige einfach mitgenommen haben. Tragisch: eigentlich war Pooja mit ihrem Bruder unterwegs. Wegen eines Streits sollen sie sich aber getrennt haben. Der Junge sei zur Schule gegangen, Pooja blieb zurück.
Die angeblichen Entführer, Harry S. und seine Frau Soni, sollen das Kind gewaltsam in andere Bundesstaaten verschleppt haben, das berichtet das entführte Mädchen. Man habe sie zunächst nach Goa und dann nach Karnataka gebracht. Um zu verhindern, dass die Grundschülerin schrie, hätten ihre Peiniger ihr mit Prügel gedroht.
Entführtes Kind aus Mumbai lebte in der Nähe seiner Eltern
Das Horror-Pärchen soll Pooja zunächst erlaubt haben, eine Schule zu besuchen. Doch als sie dann Eltern eines Kindes geworden seien, habe sich die Lage verschlechtert. „Sie schlugen mich mit einem Gürtel, traten mich. Einmal schlugen sie mich mit einem Nudelholz so schlimm, dass mein Rücken zu bluten begann“, berichtet das Mädchen.
Man habe Pooja gezwungen, schwere Arbeit zu verrichten, manchmal zwölf bis 24 Stunden lang. Sie sei wieder von der Schule genommen worden, dann zogen sie offenbar nach Mumbai – ganz in die Nähe des Hauses ihrer richtigen Eltern. Das Problem: Das Mädchen sei rund um die Uhr überwacht worden, besaß weder Geld noch ein Telefon und konnte seine richtige Familie deshalb nicht kontaktieren.
Lesetipp: Schlimmer Vorfall in Indien – Mann will Tochter lebendig begraben
Mumbai: Pooja klaut Handy, dann gelingt ihr die Flucht

Auch nach vielen Jahren gab das Mädchen die Hoffnung nicht auf, eines Tages wieder nach Hause zu finden. Wie Pooja BBC erzählte, sei es ihr eines Nachts gelungen, das Smartphone ihrer Entführer zu stehlen. Als sie ihren Namen im Internet gesucht habe, sei sie auf zahlreiche Vermisstenanzeigen und Rufnummern gestoßen. "Da beschloss ich, Hilfe zu suchen und zu fliehen", sagte sie.
Es habe trotzdem weitere sieben Monate gedauert, bis sie genug Mut aufbringen konnte, um mit Haushaltshilfe Pramila Devendra über ihr Dilemma zu sprechen. Doch schließlich gewann das entführte Mädchen, das inzwischen zum Teenager herangewachsen war, Pramila für sich. Die 35-Jährige habe sich bereiterklärt, ihr zu helfen. Auf Plakaten habe sie einen Nachbarn ihrer leiblichen Mutter wiedererkannt. Über ihn habe man ein Treffen organisiert.
Am 4. August dann das Wunder: Pooja kann ihre Mutter endlich wieder in den Arm nehmen. „Ich hatte die Hoffnung aufgegeben, meine Tochter jemals zu finden. Aber die Götter waren freundlich zu mir“, sagt Mutter Poonam Gaud. Erst sei sie skeptisch gewesen. Doch als sie an ihrem Mädchen ein Muttermal wiedergefunden habe, von dem nur sie wusste, sei klar gewesen: Das war ihr vermisstes Kind – und es lebte! „Alle meine Zweifel waren sofort verflogen. Ich wusste, dass ich meine Tochter gefunden hatte“, sagte sie.
Familie erstattet Anzeige gegen Entführer-Paar
Nach dem Treffen seien Pooja, einige Familienmitglieder und die Haushälterin zur Polizeiwache gegangen, um Anzeige zu erstatten. „Ich habe der Polizei alles erzählt. Ich habe ihnen sogar gesagt, wo meine Entführer wohnten“, sagte Pooja. Dies führte zur Identifizierung und Festnahme des Angeklagten. Milind Kurde, leitender Inspektor der Polizeistation Nagar in Mumbai, bestätigte BBC, dass Anzeige wegen Entführung, Drohungen, körperlicher Gewalt und Missachtung der Kinderarbeitsgesetze erstattet wurde.
Währenddessen würden Pooja und ihre Mutter versuchen, so viel Zeit wie möglich miteinander zu verbringen, das schreibt der Sender. Die Familie würde für das wiedergefundene Mädchen kochen und seine Haare kämmen. (dky)
Verschwundene Kinder und Sklaverei in Indien
Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 verschwinden in Indien jedes Jahr rund 100.000 Kinder. Wie die australische Organisation „Walk Free“ schätzt, gab es in dem Land zu diesem Zeitpunkt 18 Millionen versklavte Menschen. Zwei Jahre später stufte eine Anti-Sklaverei-Organisation diese Schätzung auf acht Millionen herunter. Die genaue Zahl ist unbekannt. Viele der Menschen werden in Fabriken oder in Haushalten zu Arbeiten gezwungen, die sie nicht freiwillig verrichten. (dky)