Streit im Straßenverkehr eskaliert völlig
Fahrradfahrer würgt Autofahrerin (77) und schmeißt Außenspiegel nach ihr

Ein Radfahrer würgt eine Seniorin, reißt ihr ihre Kette vom Hals und schleudert einen Autospiegel an ihren Kopf, dann ergreift er die Flucht. Diese heftigen Szenen haben sich offenbar am Dienstagabend in München abgespielt. Die Polizei sucht nun nach dem mutmaßlichen Täter – und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Streit in München eskaliert
Laut Angaben der Polizei war die 77-jährige Frau mit ihrem VW im Münchner Stadtteil Trudering unterwegs, als sie an einer engen Stelle anhalten musste. Dieser Stopp verärgerte offenbar einen Fahrradfahrer, der hinter dem Auto unterwegs war. Der Mann soll das Auto überholt und dabei heftig gegen den Außenspiegel der Frau geschlagen haben.
Die Seniorin fuhr dem Radfahrer daraufhin hinterher und holte ihn wenig später ein. Durch ihr geöffnetes Fenster stellte sie ihn zur Rede – woraufhin die Auseinandersetzung komplett eskalierte!
Lese-Tipp: Nach Kollision mit Auto: Radfahrer steckt mit Kopf in Windschutzscheibe
Polizei: Fahrradfahrer soll Autofahrerin (77) gewürgt haben

Der Mann beugte sich in das Auto der Frau, umfasste ihren Hals mit beiden Händen und würgte sie. Dann riss er ihr die Kette vom Hals und beleidigte sie immer wieder lautstark. So berichtet es die Polizei München.
Doch damit nicht genug. Der Mann riss den beschädigten Außenspiegel am Auto der Frau komplett ab und schleuderte ihn mit Wucht durch das offene Fenster. Der Spiegel traf die 77-Jährige am Kopf, sie wurde dabei leicht verletzt.
Nach heftigem Streit: Polizei München bittet um Hinweise
Nach seinem Wurf nahm der Mann Reißaus, die Frau soll sofort die Polizei alarmiert haben. Eine Streife nahm den Vorfall auf, von dem Radfahrer fehlte zu diesem Zeitpunkt jede Spur.
Deshalb bitten die Beamten jetzt die Bevölkerung um Mithilfe: Der Mann soll 40 bis 50 Jahre alt und etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß sein. Er wird als blond und auffallend schlank beschrieben. Laut der Polizei trug er eine schwarze Fahrradhose und Fahrradshirt und sprach mit bayerischem Dialekt.
Sie können Hinweise zum Vorfall im Münchner Südosten geben? Dann bitten die Einsatzkräfte darum, sich unter der Telefonnummer 089/6216-3322 bei der Münchner Verkehrspolizei zu melden. (jda)