"Mubi" starb bei Autounfall

"Seine Brüder gingen ihm über alles" - Trauer um Basketball-Profi Mubarak Salami

Basketball, ProB BARMER 2. Basketball Bundesliga, ETV Hamburg - SSV Lokomotive Bernau 74:77. Mubarak Salami ETV. Eimsbüttel Hamburg *** Basketball, ProB BARMER 2 Basketball Bundesliga, ETV Hamburg SSV Lokomotive Bernau 74 77 Mubarak Salami ETV Eimsbüttel Hamburg
Mubarak Salami wurde nur 26 Jahre alt
www.imago-images.de, IMAGO/Hanno Bode, Hanno Bode via www.imago-images.de

Am Freitagabend wird der deutsche Basketball-Profi Mubarak Salami aus dem Leben gerissen. Der 26-jährige Spieler der Rhöndorf Dragons stirbt bei einem Autounfall auf der A7. Die Basketball-Szene ist geschockt. Vor allem in Salamis Heimat Hamburg ist die Trauer um „Mubi“ groß.

Salami lehnte Angebote aus höheren Ligen ab

„Die Welt steht still ...“ So beginnt die Meldung des ETV Hamburg, für den Salami seit der Jugend viele Jahre gespielt hatte. Der Schmerz beim Drittligisten sitzt tief. Der „bislang beste Basketballer in unseren Reihen“ ist nicht mehr da. „Kein Weg war zu hart, kein Rückstand zu groß, kein Gegner zu übermächtig“, würdigt der ETV Salamis Charakter.

Der Verein aus Hamburg erinnert aber nicht nur an einen tollen Sportler. Salami sei „ein heimatliebender und fürsorglicher Familienmensch“ gewesen. Einer, „dem seine Brüder über alles gingen und für die er Fixpunkt ihres Lebens war“. Um in der Nähe seiner Familie zu sein, habe der Basketball-Profi 2021 sogar Angebote aus höheren Ligen abgelehnt, stattdessen beim ETV verlängert.

Weil Salami so sein fürsorglicher Mensch war, hat sein enger Freund und langjähriger ETV-Teamkollege Abdulai Abaker eine Crowdfunding-Aktion für die Familie des Verstorbenen gestartet.„Mubi war ein außergewöhnlicher Basketballer, eine große Inspiration, eine starke Persönlichkeit und vor allem ein wundervoller Mensch, den wir Alle von Herzen geliebt haben“, schreibt Abaker.

Lehrerin erinnert sich: "Wow, was für ein Wille, was für eine Kraft, was für eine Stärke!"

Auch Maryam Blumenthal ist ergriffen. Salami war einst ihr Schüler, als die sie noch als Lehrerin arbeitete, schreibt die Hamburger Grünen-Politikern. „Ich will Basketball-Profi werden!“, sei einer seiner ersten Sätze gewesen, erinnert sich Blumenthal bei Facebook. Ein Jungen-Traum, der wahr werden sollte. Doch nicht (nur) wegen seines sportlichen Ehrgeizes wächst Salami der Pädagogin ans Herz. „Ich habe Mubi sehr bewundert, nie zuvor hatte ich einen jungen Menschen getroffen, der so viel Verantwortung tragen musste und dabei gleichzeitig so optimistisch war“, schreibt die Abgeordnete der Hamburger Bürgerschaft.

Auch Blumenthal verweist auf Salamis Rolle als Familien-Fixpunkt. Höher dotierte Angebote außerhalb Hamburgs habe der Basketballer zunächst nicht angenommen, um für seine sechs Geschwister da zu sein. Trotz seiner Verantwortung erfüllte sich Salami den Basketball-Traum. „Wow, was für ein Wille, was für eine Kraft, was für eine Stärke! Ruhe in Frieden!“ (mar)