Hai-Kampf doch Tierquälerei?!

"Möchtegern-Macho": NFL-Agent wird von PETA in die Schranken gewiesen!

Drew Rosenhaus (56)
NFL-Star-Agent Drew Rosenhaus (56) packt den Hai mutig an der Flosse
Twitter

PETA findet in einem Statement klare Worte für den NFL-Star-Agenten Drew Rosenhaus (56)!
Vor knapp einer Woche postete der 56-Jährige stolz ein Video, in dem er mutig mit einem gefährlichen Schwarzhai kämpft. Jetzt hagelt es heftige Kritik für Rosenhaus.

Tierschutz statt Testosteron!

Denn die gemeinnützige Organisation PETA, die sich seit 1980 für Tierschutz einsetzt, veröffentlichte eine Stellungnahme – es wird ordentlich ausgeteilt!

Lese-Tipp: NFL-Agent kämpft auf dem offenen Meer mit einem Hai

Peta bläst zum Angriff: „Da Drew Rosenhaus so viel Zeit mit Topathleten verbringt, scheint sich bei ihm das Gefühl eingeschlichen zu haben, dass er etwas beweisen muss.“ Weiter beschimpft die Organisation den Hai-Wrestler als „Möchtegern-Macho“!

Außerdem hätten Haie genug Stress mit Fischern, die sie quälen. Einen gewaltbereiten NFL-Agenten, der sie für Twitter-Likes weiter belästigt, bräuchten sie nicht. Drew Rosenhaus hat sich noch nicht öffentlich geäußert, jedoch scheint er nicht sehr viel Reue zu zeigen –denn er veröffentlichte sogar noch ein zweites Haikampf-Video!

Ist der Hai-Kampf überhaupt echt?

Einige Twitter-User warfen Rosenhaus vor, dass der Hai vor dem Kampf schon an einer Angel hing. Der Star-Agent soll also gar nicht gekämpft haben, sondern die hilflose Situation des Raubtiers ausgenutzt haben.

Das Netz reagiert gespalten: „Frauen leben genau deswegen länger als Männer“, „Lass den Hai doch alleine“. So reagierten Fans zum Teil auf das Video. Andere feierten die Hai-Aktion Rosenhaus. (lst)