Ex-Teilnehmerin packt ausCassy verrät den Unterschied zwischen Castings bei GNTM und in der Realität

Ist GNTM mehr Schein als Sein?
Wenn man sich „Germany’s next Topmodel“ vom Sofa aus anguckt, denkt man häufig: Ob das in der realen Welt auch so abläuft? Eine, die das beantworten kann, ist unsere Expertin Cassy Cassau, die letztes Jahr an der Castingshow teilgenommen hat. Im Video erklärt sie, welche Unterschiede es bezüglich der Sedcard im TV und in der echten Model-Welt gibt.

„Wenn du keinen Job hast, bist du kein Model!“

Die siebte Folge von „Germany’s next Topmodel“ begann mit einem Casting. „Es ist immer super wichtig und ein großes Thema, einen Job zu bekommen – um weiterzukommen und um Heidi zu zeigen, dass man wirklich ein Model sein kann“, weiß unsere GNTM-Expertin Cassy Cassau, die in der letzten Staffel den 13. Platz belegte.

Lese-Tipp: Dürfen wir vorstellen: Cassy Cassau ist unsere GNTM-Expertin 2024

Doch läuft ein Casting im echten Leben als Model genau so ab, wie in Heidis Sendung? „In der wahren Welt ist es sogar noch krasser. Denn: Wenn du keinen Job hast, bist du kein Model! Da hast du nicht einfach diese normalen Walks und Laufstege wie bei GNTM, bei denen du dich beweisen kannst. Jobs sind das einzige, wovon du lebst“, weiß Cassy.

Lese-Tipp: DAS sind Heidi Klums erfolgreichste GNTM-Siegerinnen der letzten Jahre

Cassy Cassau erklärt den Unterschied

„Ich würde schon sagen, dass die Castings bei GNTM anders sind. Man merkt: Hier geht es viel um Personality, viel um persönliche Geschichten. Dieser Entertainment-Fernseh-Faktor spielt natürlich beim Casting eine ganz große Rolle“, ist sich unsere Expertin sicher.

Lese-Tipp: Folge sieben – Heidis Favorit ist raus!

Sie weiß, dass es in der wahren Welt anders abläuft, wie sie uns sagt: „Denn da geht es viel mehr einfach um Maße, passt das Model in unsere Klamotte, ist das Model groß genug, hat es den Look, den wir brauchen? Da geht es weniger um das, was man zu sagen hat und Personality – was ich sehr schade finde …“ (rsc)