Kurven gekonnt in Szene setzenLayering bei Plus Size: Diese Styling-Tipps formen die Silhouette

Layering für große Größen.
Herbstmode für Curvy-Girls: Wie der Lagen-Look schöne Proportionen schafft.
istock.com/staras

Der Lagen-Look kennt keine (Größen-) Grenzen!
Beim Layering gilt: Das Outfit besteht aus einer Kombination verschiedener Kleidungsstücke, die mehrere Lagen bilden. Schnell kann die kurvenreiche Silhouette darunter verloren gehen. Aber: Das muss nicht sein! Ein kontrastreiches Styling hilft, die eigene Figur nicht zu verstecken, sondern die Kurven in Szene zu setzen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Eine schmale Basis: Das A und O beim Layering

Wichtig bei einem gelungenen Lagen-Look ist eine schmale Basis. Denn darauf kann man am besten mehrere Lagen schichten. Außerdem lassen sich mit der schmalen Grundlage Kontraste perfekt kombinieren!

Eine Skinny-Jeans* ist optimal: Die schmal geschnittene Hose betont die Beine – eine Grundlage, wie wir sie uns wünschen. Dazu kann man nach Lust und Laune jedes Oberteil stylen – mit einem weiten Pullover schafft ihr beispielsweise einen modischen Kontrast. Der Denim-Stoff mit Stretch trägt zum Tragekomfort bei.

Noh nicht das Richtige? Hier findet iht eine Übersicht der Jeans für große Größen*.

Wer es noch bequemer haben will, kann auch zu dieser Alternative greifen: Das Layering gelingt auch mit bequemen Leggings*. Sie bilden die perfekte erste Lage für die Kombination mit dickem Pulli und weitem Mantel.

Lagen-Look mit dem Little Black Dress: Warum das beim Layering immer geht

Bekanntermaßen sind Basics wie gemacht für das Layering. Neben Jeans und T-Shirt ist das klassische kleine Schwarze immer eine gute Wahl für diesen Trend.

Der Vorteil: Das Kleid ist superuniversell. Dazu passt jede Farbe und jeder Stil. Heißt: Hier könnt ihr layern, was das Zeug hält! Darunter passt beispielsweise ein Langarmshirt, darüber ein Pulli oder eine Jacke. An kalten Tagen kann das Dress sogar mit Leggings oder Jeans kombiniert werden.

Bei der Wahl des genauen Modells gibt es keine Regel. Geschmackssache lautet die Devise! Ein weit geschnittenes Blusenkleid* kaschiert am Bauch und betont Oberweite und Beine. Etwas kurvenreicher ist ein enges Wickelkleid* – perfekt für einen Curvy-Look.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mode-Trend Layering: Das macht den Lagen-Look aus

Wie gesagt, Layering lebt von Kontrasten. So heben sich die Lagen optisch voneinander ab und kreieren eine interessante Silhouette. Das kontrastreiche Styling setzt ihr beispielsweise mit Schnitten, Materialien und Farben um. Deswegen kombiniert man zu der simplen Basis am besten Hingucker in einer Knallfarbe oder Stoffe mit interessanter Textur.

Mit dieser Strickjacke in Blau* kreiert ihr im Handumdrehen das Lagen-Outfit. Ob zu einer Jeans oder über einem Kleid: Eine Strickjacke wärmt und zaubert eine weitere Lage. Die Baumwolle bildet besonders zu glatten Stoffen einen modischen Kontrast. Durch den langen Schnitt wird der Körper optisch gestreckt.

Lese-Tipp: Neutral Colors: Darum sind Winter-Looks in dezenten Tönen so beliebt

Layering-Liebling im Herbst: Der Trenchcoat

In der Übergangszeit haben sich vor allem dünne Mäntel als äußerste Lage bewährt. Diese Übergangsjacken wärmen und konstruieren sofort den gewünschten Effekt.

Ein beliebtes Modell ist ein klassischer Trenchcoat: Der dünne Stoff schützt vor Wind in der kälteren Übergangszeit, trägt dabei aber nicht zusätzlich auf. Die typische taillierte Passform unterstreicht schöne Proportionen und hebt Kurven gekonnt hervor.

Tipp: Wer es knallig mag, setzt auf das klassische Modell in bunter Farbe. Mit einem grünen Mantel* liegt ihr voll im Trend.

Drei goldene Styling-Regeln: Das gilt es beim Layering zu beachten

Der Lagen-Look gehört zu den Kombinations-Favoriten – immerhin kann man dabei der eigenen Styling-Laune freien Lauf lassen. Noch dazu lassen sich so passende Outfits für jede Figur finden, und Kurven werden bestmöglich inszeniert. Damit das facettenreiche Styling euch nicht unvorteilhaft aussehen lässt, sind ein paar Fashion-Regeln hilfreich:

  1. Wichtigstes Layering-Merkmal: Kontraste! Der Layering-Look lebt von einer kontrastreichen Gestaltung. Deshalb: Spielt mit unterschiedlichen Längen, Materialien und Farben.

  2. Komfort steht im Vordergrund: Ein Outfit mit weiten Lagen schafft Bewegungsfreiheit und erhöht den Tragekomfort. Das ist wichtig, denn: wer sich wohlfühlt, wirkt selbstbewusster. Mit kleinen Kniffen, wie einer schmalen Basis und taillierten Passformen, behält man trotz bequemem Schnitt eine tolle Figur.

  3. Nutzt die Layering-Vorteile! Ihr könnt von dem Lagen-Outfit unglaublich profitieren – egal bei welcher Größe! Wer die verschiedenen Lagen und Kontraste geschickt einsetzt, betont damit die eigene Schokoseite.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.