Stress mit Vermieter bei der Wohnungsabnahme
Wegen einer (!) Erbse im Kühlschrank: Studentin bekommt Kaution nicht zurück!
Eine Studentin aus London verlangte nach ihrem Auszug aus ihrer Wohnung bei ihrem Vermieter die Miet-Kaution zurück. So weit, so normal. Allerdings weigerte der sich, die gesamte Summe zu erstatten. Die Gründe dafür sind mehr als kurios. Beispiel gefällig? Die junge Mieterin hatte eine einzige Erbse im Kühlschrank vergessen. Echt jetzt?
Kein Einzelfall
In einem Tik Tok-Video erzählt die Blondine von den absurden Gründen des Vermieters. Spottet selbst mit dem Satz „Ja das ist wirklich schwierig zu reinigen“ über die Erbsen-Argumentation des Vermieters. Allerdings hatte offenbar nicht nur die Erbse für Unmut gesorgt. Auch ein hinterlassenes Mini-Papierknäuel und ein Raumentfeuchter waren offenbar Gründe für den Vermieter, die Kaution nicht zurück zu zahlen. Und so bleibt die Studentin auf umgerechnet rund 250 Euro sitzen.
Offenbar kein Einzelfall, wie die Kommentare unter dem Video zeigen. Dort kommentierten User: „Uns wurden 88 Pfund für eine Reinigung berechnet. Wir hatten einen Cent in der Schublade vergessen.“ Und; „Uns wurden 600 Pfund für Staub berechnet. Wir haben den ganzen Tag, an dem wir auszogen, geputzt. Sie checkten drei Wochen später ein ... natürlich war da Staub.“
Egal ob Staub, ein Cent-Stück oder eine Erbse: Zurückgelassenes kann in Londoner Wohnungen scheinbar richtig teuer werden. (lgr)