RTL-Reporter Görner widerlegt Gerüchte
Warum die Gerüchte um Mick Schumachers Ferrari-Aus (noch) Quatsch sind
Die Gerüchteküche um Mick Schumacher brodelt gewaltig. Am Mittwoch verkündeten einige Medien, dass das Aus des Deutschen bei Ferrari fix sei. Nach RTL-Informationen handelt es sich hierbei allerdings um Falschmeldungen! Warum die Trennung von Mick Schumacher und seinem Förderer Ferrari längst noch nicht beschlossen ist, erklärt RTL-Reporter Felix Görner im Video oben.
"Rund um Monza wird verhandelt"
In der Tat läuft Schumachers Vertrag als Mitglied des Ferrari-Nachwuchskaders noch bis Ende des aktuellen Jahres. Insofern ist Schumacher Stand heute sehr wohl noch ein Teil der Akademie. „Seit 2019 ist er Teil dieses Programms“, weiß Görner und erklärt: „Nun muss er also mit Ferrari neu entscheiden: Machen wir weiter, ja oder nein? Da ist aber noch keine Entscheidung gefallen!“
Stattdessen sollen die Verhandlungen laut Informationen des RTL-Reporters im Zeitraum vor oder nach dem Großen Preis von Italien in Monza stattfinden.
Zwei Optionen für Ferrari-Fortsetzung denkbar
Bei einem neuen Angebot sind demnach zwei Optionen denkbar. Option eins: Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bietet Schumacher einen Vertrag als Test- und Ersatzfahrer an, wie es jahrelang bei Antonio Giovinazzi der Fall war. Option zwei: Der Scuderia-Boss legt ein gutes Wort bei Günther Steiner und Haas ein, etwa mit Motoren-Rabatten, damit „Quick Mick“ eine weitere Chance im us-amerikanischen Rennstall bekommt.
Lese-Tipp: Esteban Ocon will Kumpel Mick Schumacher unbedingt bei Alpine haben
Eine weitere Möglichkeit wäre eine komplette Loseisung von Ferrari. Das würde den 23-Jährigen für externe Interessenten wie Alpine deutlich attraktiver machen.