Mick Schumachers Traum von der Formel 1 lebt
„Wenn der Anruf kommen sollte, bin ich natürlich bereit“
Es wird ernst!
Nur noch wenige Tage und Mick Schumacher kann endlich wieder das tun, was er am liebsten tut: Rennen fahren. Am Wochenende steigt für ihn der Saisonauftakt in der WEC. Sein großes Ziel verliert er dabei nicht aus den Augen: die Formel 1.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Mick Schumacher startet ab sofort in der WEC
Wenn die Formel 1 am Samstag in Bahrain (LIVE bei RTL) ihre Saison startet, ist Mick Schumacher gar nicht weit entfernt gefordert: In Katar beginnt für den 24-Jährigen fast zeitgleich die Herausforderung in der WEC. „Es ist einfach schön, wieder im Auto zu sitzen und Rennen zu fahren“, sagt Schumacher zu RTL.
Insgesamt acht Stationen umfasst der Rennkalender in der WEC. Sechs davon kollidieren mit dem 24 Rennen umfassenden Kalender der Formel 1. Im Normalfall wird Schumacher, der in seiner Doppelrolle auch als Ersatzfahrer für Mecerdes aktiv ist, alle sechs Rennen für das französische Alpine-Team bestreiten.
Lese-Tipp: Diese sieben Formel-1-Rennen zeigt RTL in der Saison 2024

Formel 1 hat für Mick Schumacher vorrang
Doch:Sollten Lewis Hamilton oder George Russell, die Stammpiloten bei Mercedes, ausfallen, hätte die Formel 1 Vorrang. Daran lässt Schumacher keinen Zweifel. Sein Traum ist und bleibt die Motorsport-Königsklasse: „Wenn der Anruf kommen sollte, bin ich natürlich bereit“.
Lese-Tipp: Florian König fiebert Bahrain-GP entgegen: „Ich freue mich total für alle Formel-1-Fans“
Am Wochende wäre das sogar ohne großen Aufwand möglich. Kater liegt nur 100 Kilometer Luftlinie entfernt von Bahrain. „Ich glaube, dass es relativ viele Flieger gibt, die hier aus Doha rüberfliegen. Das sollte kein Problem sein.“
Video: So geht TV-Experte Günther Steiner mit dem Netflix-Hype um
Mick Schumacher fühlt sich „relativ wohl“ in seiner Situation
Druck oder Stress macht sich Schumacher aber keinen. Er wartet weiter geduldig auf seine Chance. Im Vergleich zum letzten Jahr fühlt er sich sogar „relativ wohl“ in seiner Situation.
Lese-Tipp: Von ihr bekommt Mick Schumacher seine Kraft: Süßer Liebesbeweis an seine Laila
Das liegt vor allem an seinem neuen Nebenjob. „Das ist natürlich eine spezielle Art und Weise, dieses Jahr zu bestreiten“. Nach einem Jahr, in dem er ausschließlich Test- und Ersatzpilot war, kann er in der WEC nämlich wieder Rennen fahren, lernen, reifen und sich präsentieren. Schumacher weiß, dass er sich letztich nur mit guten Leistungen wieder für ein Cockpit empfehlen kann.
Bereit wäre er für seine Chance aber schon jetzt! (mit sid)