Alpine-Pilot spricht offen zu RTL

Von ihr bekommt Mick Schumacher seine Kraft: Süßer Liebesbeweis an seine Laila

(L to R): Mick Schumacher (GER) Mercedes AMG F1 Reserve Driver with his girlfriend Laila Hasanovic (DEN).
22.09.2023. Formula 1 World Championship, Rd 17, Japanese Grand Prix, Suzuka, Japan, Practice Day.
 - www.xpbimages.com, EMail: requests@xpbimages.com © Copyright: Coates / XPB Images / action press
Immer an seiner Seite: Laila Hasanovic unterstützt ihren Mick auch in der WEC.
actionpress
von Felix Görner und Fabian Klein

Neues Auto, alte Liebe!
In knapp einem Monat steht das Debüt von Mick Schumacher (24) in der Rennserie WEC an. Dafür präsentiert sein Rennstall Alpine jetzt den neuen Wagen, der Mick zum Glück führen soll. Ein Gefühl, das er privat längst genießt, wie er RTL erzählt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Mick Schumacher: „Wir sind sehr happy.“

Seit Ende August steht Laila Hasanovic an der Seite des 24-Jährigen, bereist zuletzt verliebt die Welt mit ihm. Wie wichtig das Model ihm wirklich ist, unterstreicht der Ex-Formel-1-Pilot erneut bei der Team-Veranstaltung im englischen Enstone.

Lese-Tipp: Dänisches Model Laila Hasanovic zu Besuch bei Michael Schumacher

Schumacher zu RTL: „Ja, ich glaube, dass man die Kraft natürlich von allen Seiten bekommt und vom Zentrum natürlich am meisten. Also von daher sind wir sehr happy.“ Und das Liebes-Glück setzt sich in der Familie fort, auch Schwester Gina (26) genießt die ganz verliebte Zweisamkeit – und plant ihre Traum-Hochzeit!

Im Sommer möchte die Tochter von Michael Schumacher ihren Iain Bethke heiraten. „Das ist natürlich eine schöne Sache, wir freuen uns sehr“, berichtet auch ihr kleiner Bruder stolz.

Große Vorfreude auf WEC-Saison

Doch vor dem Vergnügen kommt bekanntlich erst die Arbeit – und die gipfelt Mitte Juni beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Dann sitzt Mick in seinem neuen Auto, das deutlich spürbare Unterschiede zu seinen geliebten Formel-1-Flitzern aufweist.

Lese-Tipp: Liebevolle Botschaften zum Geburtstag von Papa: Schumi-Kids rühren zu Tränen

„Die größten Unterschiede sind wahrscheinlich Gewicht, Leistung und Downforce. Das sind alles Punkte, die natürlich dieses Fahrgefühl sehr beeinträchtigen und natürlich sehr ändern. Aber im Endeffekt finde ich, diese Challenge, das Auto 24 Stunden lang über eine Rennstrecke zu fahren, ist das Schöne an diesem Rennen in Le Mans. Und sich das Auto zu teilen, wird natürlich eine ganz andere Herangehensweise für mich.“

Fest steht für ihn jedoch auch weiterhin: Die Formel 1 bleibt „der große Traum und die große Liebe.“

Das gesamte Interview zeigt RTL in der Nacht auf den 8. Februar in einem Nachtjournal-Spezial um 0.25 Uhr!