Anwalt der Formel 1-Legende packt aus!Deshalb gibt es keine Meldungen zu Michael Schumachers Gesundheitszustand

ARCHIV - Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister und Schirmherr, Michael Schumacher, steht am 08.09.2013 in Hamburg nach dem «Tag der Legenden» im Millerntor-Stadion in Hamburg. Vier Jahre ist er her. Der Unfall, der das Leben von Michael Schumacher gravierend veränderte. (zu dpa-Meldung: «Momente der Stille: «Wir vermissen Michael Schumacher»» vom 28.12.2017) Foto: Marcus Brandt/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Fans hoffen seit Jahren auf Neuigkeiten über Michael Schumacher.
bra jai hpl nic, dpa, Marcus Brandt

Wie geht es IHM wirklich?
Viele Fans von Michael Schumacher (54) stellen sich diese Frage weiterhin. Doch über den Gesundheitszustand der Formel-1-Legende ist seit Jahren so gut wie gar nichts bekannt. Sein Anwalt verrät nun: Dahinter steckt ein wohldurchdachter Plan.

Schumi-Anwalt: Privatsphäre ist heilig!

„Es ging immer darum, Privates zu schützen“, sagt Felix Damm dem Fachmagazin Legal Tribute Online. „Darüber, wie das möglich ist, haben wir natürlich viel diskutiert.“ Es habe tatsächlich die Überlegung gegeben, eine finale Meldung über den Gesundheitszustand von Schumi zu veröffentlichen. Aus einem bestimmten Grund sei das aber nicht passiert!

Lese-Tipp: Traurige Worte von Ex-Teamkollege Johnny Herbert über Michael Schumachers Gesundheitszustand

Damm erklärt es so: „Doch danach wäre ja nicht Schluss gewesen und es hätten dann permanent aktualisierte ,Wasserstandsmeldungen’ erfolgen müssen. Denn als Betroffener hat man es nicht in der Hand, den Medien damit einen Schlussstrich zu verordnen. Diese könnten eine solche Meldung immer wieder aufgreifen und fragen: ,Und wie sieht es denn jetzt aus’, ein, zwei, drei Monate oder Jahre nach der Mitteilung.“ Es wäre dann schwer gewesen, gegen diese Berichterstattung vorzugehen.

Im Video: Mick Schumacher ist frisch verliebt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Michael Schumacher erholt sich von Ski-Unfall

Schumi erholt sich immer noch vom Horror-Sturz beim Skifahren in den Alpen am 29. Dezember 2013 – also vor fast zehn Jahren. Seitdem wurde auch die Arbeit des Anwalts immer wichtiger. „Mit dem Unfall hat sich der mediale Druck natürlich extrem verändert“, sagt Damm. Es folgten erste allgemeine Auskünfte über die Verletzungen – eigentlich viel zu privat für die Öffentlichkeit. „Das war tatsächlich neu. Denn Auskünfte über Privates waren bis dahin eigentlich komplett tabu.“

Lese-Tipp: Er ist sein großer Held! Mick Schumacher dankt seinem Papa ganz emotional

Damm begleitet Michael Schumacher bereits seit 2008 als Anwalt. Der Rekordweltmeister wollte so die Privatsphäre seiner Frau Corinna und seiner Kinder schützen. In den vergangenen 15 Jahren dominierte dann jedoch eine Frage: Wie geht es Schumi nach dem Ski-Unfall? Das bleibt auch weiter so! (nlu)