Darum muss er in der Formel 1 bleiben
Mercedes-Chef vermisst Charakterköpfe wie Vettel
Sebastian Vettel setzt in den vergangenen Jahren weniger auf der Strecke Zeichen, sondern abseits davon. Mit Aktionen, Statements und Gesten. Er ist, zugespitzt formuliert, der Stachel im Fleisch der Formel 1. Auch aus diesem Grund hofft Mercedes-Teamchef Toto Wolff, dass der Deutsche noch in der Motorsport-Königsklasse bleibt – oben im Video.
Zwei Optionen für Vettel
Lese-Tipp: Vettel-Klartext vom McLaren-Chef
Wie geht es mit Sebastian Vettel weiter? Es ist eine der großen Fragen der „Silly Season“ in der Formel 1. Klar ist: An den Gerüchten zu einem Wechsel zu McLaren ist nichts dran. Das bestätigte Teamchef Andreas Seidl im RTL/ntv-Gespräch. Für Vettel gibt es daher eigentlich nur zwei Optionen: Entweder er verlängert bei Aston Martin oder er hört auf.
F1-Ruhestand für den viermaligen Weltmeister? Geht es nach Toto Wolff, Teamchef von Mercedes, dann verschiebt sich die Rente von Vettel noch um ein paar Jährchen. Im RTL/ntv-Interview plädiert er dafür, dass der Rennfahrer noch weitermacht, aus sportlichen und persönlichen Gründen.
Vettel ein "geradliniger und intelligenter" Kopf
Lese-Tipp: Die Sieg-Gier von Mercedes steigt unermesslich
Er würde sich das „natürlich wünschen“, bekräftige der Österreicher auf Nachfrage. Nicht nur als Vierfach-Weltmeister, sondern auch, weil Vettel ein Freund ist. „Die Familien sind befreundet. Ich schätze seine Meinung sehr.“
Wolff würde es daher leidtun, wenn wir einen weiteren „geradlinigen und intelligenten Kopf“ verlieren. „Es gibt zu wenige von denen in der Formel 1.“
Über die sportliche Zukunft habe er mit dem Piloten aber nicht geredet, so Wolff. „Eher über Gott und die Welt, Umwelt, die Familien, Erziehung als über das jetzige Cockpit.“
Am Rande des Frankreich-Rennens erklärte Vettel, dass es die klare Intention von Rennstall gebe, mit ihm weiterzumachen. „Wir reden“, sagte Vettel. Mit einer Entscheidung wird spätestens nach der Sommerpause gerechnet. (msc/fgö)