Maximal 120 auf Autobahnen

Gewerkschaft der Polizei fordert Tempolimits

In der Urlaubszeit drängelt alles auf die Autobahn, jeder will schnell ans Ziel, mit Tempo. Gerade jetzt ploppt die Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen auf. Ein Bündnis aus Umwelt-, Verkehrssicherheitsverbänden und der Gewerkschaft der Polizei fordert jetzt erneut: maximal Tempo 120 auf den Autobahnen. Doch damit nicht genug. Es sollen noch weitere Geschwindigkeitsbegrenzungen folgen: Höchstens 80 Stundenkilometer außerorts und in den Städten Tempo 30. Das soll das Klima und Leben schützen.
2020 sind 430 Menschen auf NRWs Straßen gestorben. Die meisten davon aber nicht auf Autobahnen, sondern auf Landstraßen, so der ADAC. 80 Prozent der Unfalltoten seien auf Landstraßen verursacht.

Verkehrsminister gegen generelle Tempolimits

Verkehrsminister Wüst ist gegen ein generelles Tempolimit. Er will das Thema Tempo flexibel gestalten. Mit digitalen Schildern, die je nach Verkehrslage die angemessene Geschwindigkeit anzeigen.

Die Gewerkschaft der Polizei fordert von der neuen Bundesregierung dennoch Vollgas in Sachen Tempolimit. Die Diskussion um Geschwindigkeitsbegrenzungen sorgt wohl noch länger für erhitzte Gemüter und einen hohen Puls.