Neuer Tierschutz-Skandal in Deutschland

RTL Extra deckt erneut massive Tierschutzverstöße auf Reiterhof auf

Extra deckt massive Tierschutzverstöße auf Reiterhof auf Quälende Trainingsmethoden
32:58 min
Quälende Trainingsmethoden
Extra deckt massive Tierschutzverstöße auf Reiterhof auf

30 weitere Videos

von Mareike Luft, Anna Pluta, Michelle Settke und Frank Müller

Was geschieht hinter verschlossenen Türen der vielen Dressurhallen im Land? Unzählige Zuschriften an die Redaktion EXTRA lassen aufhorchen. Neue Recherchen des Magazins zeigen: Tierschutzwidrige Methoden kommen auch fernab des Profisports zur Anwendung.

EXTRA liegen Aufnahmen vom Hof vor, die zeigen, wie Pferde auf eine brutale Art und Weise in einer Longierhalle bewegt werden – im Video.

Schon vor rund einem Jahr machte das Team von EXTRA erhebliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz im Spitzensport öffentlich und erschütterte den Reitsport

Die zweijährige Recherche des Magazins, die den Einsatz unerlaubter Trainingsmethoden im Stall von Olympiasieger und Springstar Ludger Beerbaum offenlegte, wühlte im Januar letzten Jahres auf und sorgte für eine nachhaltige Regeländerung. Die umstrittene Trainingsmethode des Touchierens von Pferden im Sprung wurde verboten und in der Konsequenz eine Grauzone zum Schlagen der Tiere abgeschafft.

Lese-Tipp: Besitzerin unter Tränen: "Möchte mich jeden Tag bei diesem Pferd entschuldigen"

Neue Aufnahmen zeigen brutale Methoden

Pferdebesitzerin mit ihrem sechsjährigen Wallach geschockt
Wurden ihrem Pferd schwerwiegende Verletzungen an der Halswirbelsäule zugefügt?
RTL

Zu sehen ist ein Pferd, dessen Schweif durch einen Strick mit dem Trensengebiss im empfindlichen Pferdemaul zusammengebunden wurde. Zusammengezurrt in dieser unnatürlichen Haltung wird das Tier durch die Longierhalle getrieben.

Die Aufnahmen der verstörenden Szene werden einer Pferdebesitzerin, die selbst ihr Pferd auf dem Hof ausbilden ließ, zugespielt. Die Frau wendet sich darauf hilfesuchend an die EXTRA-Redaktion. Nach zwei Jahren in der Obhut der Betreiber beobachtet die Besitzerin, wie ihr Pferd immer weiter an Zutrauen verliert und zunehmend verstört wirkt. Schließlich zeigt ein tierärztlicher Befund schwerwiegende Verletzungen an der Halswirbelsäule ihres heute sechsjährigen Wallachs. Wurde das Tier tatsächlich Opfer der fragwürdigen Methode?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Stallbesitzer streiten alles ab

Extra Reporterin am Reiterhof
Extra Reporterin stellt die Stallbesitzer zur Rede
RTL

Eine Reporterin konfrontiert die Stallbesitzer mit den Vorwürfen und erhält die Aussage, es handle sich bei der Methode um einen einmaligen „Therapieansatz“, der eine Blockade des Pferdes lösen solle. Recherchen des RTL Magazins lassen jedoch an den Aussagen zweifeln. Eine ehemalige Pferdewirtin des Hofes erklärt sich gegenüber EXTRA bereit zu sprechen. „Das war schon dauerhafte Methode, nichts Einmaliges“, behauptet die Zeugin. Bis zu sechs Tiere seien am Tag den Misshandlungen ausgesetzt gewesen. Wie oft es tatsächlich war und ob die Methode noch zur Anwendung kommt, kann leider nicht belegt werden. Doch was ist überhaupt der Grund solcher Praktiken? Um Gewinne zu maximieren, herrsche laut der Pferdewirtin ein hoher Erfolgsdruck, schnelle Ergebnisse müssten für eine steigende Anzahl an Tieren in kürzester Zeit erzielt werden. Heiligt der Zweck alle Mittel? Quälerische Maßnahmen für kurzweilige Erfolge?

EXTRA bleibt dran – die Sendung vom 7. Februar um 22:35 Uhr können Sie hier auf RTL+ anschauen.