Hundeprofi Martin Rütter kennt die AntwortWas ist los, wenn mein Hund sich kratzt?

Haben Sie einen Hund, der sich ständig kratzt, aber Sie haben keine Ahnung, woran es liegt? Während ein gelegentlicher Juckreiz bei Hunden normal ist, sollte häufiges Kratzen nicht unterschätzt werden. Die Reaktion auf den Juckreiz kann verschiedene Gründe haben, wie Hundeprofi und Buch-Autor Martin Rütter („Hundetraining mit Martin Rütter“* 🛒) weiß. Welche das sind, das erklärt er in unserem Video.

Flöhe als Ursache für ständiges Kratzen

Vor Jahrzehnten waren Flöhe die häufigste Ursache für Juckreiz bei Hunden. Mit verbesserten Flohbekämpfungsmitteln ist das heutzutage allerdings kaum noch ein Problem. Selbst wenn Sie keine Flöhe sehen, bedeutet das nicht, dass sie nicht da sind. Sollte sich der Verdacht auf die juckenden Biester also verhärten, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt darüber sprechen, welches Produkt für Ihren Hund am besten geeignet ist.

Flöhe gehören zu den zehn häufigsten Hundekrankheiten. Welche die anderen neun sind, das verraten wir hier.

„Der Hundeprofi –Rütters Team" bei VOX und TVNOW

Weitere Tipps vom Hundeprofi Martin Rütter gibt's in den neuen Folgen von "Der Hundeprofi –Rütters Team". Sie laufen samstags um 19:10 Uhr bei VOX. Ganze Folgen stehen auch hier auf TVNOW zum Abruf bereit.

Mehr Tipps von Martin Rütter finden Sie auch hier:

Wenn der Hund zittert: Was steckt dahinter?

Was ist mit meinem Hund los, wenn er ständig bellt?

Mein Hund macht ständig Stress an der Leine – was tun?

Ihr Hund bleibt nicht gern alleine? Martin Rütter verrät, was Sie tun können.

Mein Hund niest – was hat das zu bedeuten?

Was sind die Gründe für Winseln oder Jaulen?

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.