„Da fehlen einem die Worte"
Maria Höfl-Riesch kann den Rekord von Mikaela Shiffrin kaum glauben
Das war ein Rennen für die Geschichtsbücher! Mikaela Shiffrin (27) ist mit ihrem ersten Platz im Riesenslalom am Kronplatz endgültig auf den Ski-Olymp gerast. Sie hat nun insgesamt 83. Weltcupsiege gesammelt – und damit mehr als alle anderen vor ihr. Die frühere deutsche Top-Athletin Maria Höfl-Riesch – immerhin selbst dreimalige Olympiasiegerin mit zudem 27 Weltcupsiegen – zieht im RTL-Interview nun den Hut, oder besser gesagt Helm, vor dem US-Skistar.
Vom schüchternen Mädchen zum Showgirl
„Da fehlen einem die Worte. Jahrhunderttalent ist eigentlich noch untertrieben. Wahrscheinlich Jahrtausendtalent“, sagt Höfl-Riesch. „Sie kommt mir echt vor wie eine Maschine. Aber man darf nicht vergessen: Da steckt so viel harte Arbeit dahinter.“
Lese-Tipp: Neue Karriere für Maria Höfl-Riesch? Ex-Ski-Star heuerte auf dem Traumschiff an
Die 38-Jährige ist noch ein paar Jahre selbst gegen Shiffrin angetreten. Sie findet über ihre frühere Rivalin nur lobende Worte – und spricht von einem großen Wandel. „Damals war sie noch eher etwas schüchtern und zurückhaltend. Sie hat aber eine wahnsinnige Entwicklung durchgemacht.“ Sie sei zu dieser Zeit im Schatten von Lindsey Vonn nie ein Showgirl gewesen. Doch nun, nach deren Karriereende, sei sie aus diesem Schatten herausgetreten. „Sie weiß mittlerweile auch, wie sie sich verkaufen muss, auch als Frau, auch als schöne Frau. Macht auch ein bisschen Show außen herum, was ja auch irgendwie dazu gehört.“
Knackt Schiffrin sogar die 100er-Marke?
Der so große Erfolg des US-Skistars ist für Höfl-Riesch aber alles andere als eine Überraschung. Shiffrin sei auch im jungen Alter schon wahnsinnig reif gewesen, als sie im Alter von 16 und 17 in den Weltcup kam. Riesch: „Man hat schon gemerkt, da wächst was Großes heran.“ Die nächste Marke soll so auch nicht zum Problem der aktuellen Dominatorin werden. Höfl-Riesch traut Shiffrin sogar zu, in ihrer Karriere mehr als 100 Weltcup-Siege zu schaffen. „Da würde ich fast eine Wette drauf eingehen“, sagt sie. Damit wird sie nicht die einzige sein… (jlu)