Archiv

Steckbrief: Maria Höfl-Riesch

Maria Höfl-Riesch picture alliance / Eventpress
  • Name:
    Maria Höfl-Riesch
  • Beruf:
    Skirennläuferin
  • Geboren am:
    24. November 1984
  • Geburtsort:
    Garmisch-Partenkirchen
  • Größe:
    182 cm
  • Sternzeichen:
    Schütze
Maria Höfl-Riesch ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Sie zählt zu den erfolgreichsten Athletinnen ihrer Zeit und gewann u.a. drei Mal olympisches Gold.

Die Skiläuferin Maria Höfl-Riesch stieg bereits im Alter von drei Jahren das erste Mal auf Skier. Die Garmisch-Partenkirchenerin wurde am 24. November 1984 geboren. Zu ihren zahlreichen Erfolgen im Skirennlauf gehören nicht nur ihre drei Olympiasiege, die sie in den Jahren 2010 und 2014 errang, sondern auch der Alpine Skiweltcup der 2010/11er-Saison und die Goldmedaillen der Weltmeisterschaften in den Jahren 2009 und 2013.

Zudem wurde Maria Höfl-Riesch wiederholt Siegerin in verschiedenen Weltcup-Rennen. Durch ihre diversen Siege als Jugendliche gehört sie im alpinen Skisport zu den bestplatzierten Deutschen. Bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres stand sie mehrfach auf dem Siegertreppchen. 2010 und 2014 errang sie hier den ersten Platz. 2004 hatte Maria Höfl-Riesch einen Gastauftritt in einer Folge der TV-Soap 'Marienhof'. Außerdem war sie in einer Folge von 'Sturm der Liebe', ebenfalls von der ARD produziert, zu sehen. Im Rahmen der Skiweltmeisterschaft 2013, die in Schladming stattfand, traten die Troglauer Buam bei der Sendung 'RTL aktuell' mit einem Song für Maria Höfl-Riesch auf.

2012 veröffentlichte Maria Höfl-Riesch ihr autobiografisches Buch 'Geradeaus. Höhen und Tiefen meines Lebens'. Privat zeigt sie großes soziales Engagement, indem sie sich für Hilfsorganisationen wie 'Ein Herz für Kinder' und 'Innocence in Danger' einsetzt. Im März 2014 gab Maria Höfl-Riesch das Ende ihrer Karriere als Sportlerin bekannt.