Unterricht mal anders

Diese Gesamtschüler:innen werten ausgediente Gondeln auf

Wer sich einmal in der Gesamtschule Richtsberg in Marburg genauer umsieht, könnte schnell den Eindruck bekommen, in einem Skigebiet unterwegs zu sein. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten hier nämlich an der Aufbereitung von alten, ausgedienten Ski-Gondeln. Das Ganze hat nicht nur einen pädagogischen Hintergrund, sondern soll am Ende auch dem Schulalltag zu Gute kommen.

Durch die Arbeit entstehen Rückzugsorte

Gesamtschule Richtsberg in Marburg recycelt Gondeln
Die aufgewerteten Gondeln können in der Schule dann künftig als Rückzugsort verwendet werden.
rtl.de

Selbst zu Corona-Zeiten kann es in so einer Schulklasse schon ziemlich turbulent zur Sache gehen. Viele junge Menschen sehnen sich da nach einem ruhigen Rückzugsort. René Norwig, Mitglied der Schulleitung, hatte die Idee, auf Ebay Kleinanzeigen ausgediente Gondeln für 2.500 Euro das Stück zu kaufen und damit zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Zum einen sollen die Gondeln den Schüler:innen als Ruhe- und Rückzugsort für Besprechungen oder Projektarbeit dienen und zum anderen bekommen die jungen Menschen hier eine sinnvolle Beschäftigung durch das Aufarbeiten der Räume. Coronabedingt gibt aktuell leider wenige Praktikumsplätze, deshalb kommt die handwerkliche Betätigung sehr gelegen. (kmü)