Nationalmannschaft startet ins WM-Jahr
Neuer bekräftigt Deutschlands Titel-Ambitionen
Für ihn gebe es nur ein Ziel, den WM-Titel. Zum Start ins Länderspiel-Jahr untermauert Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer die großen Ambitionen der deutschen Auswahl für die Weltmeisterschaft in Katar. Allerdings plagen Bundestrainer Hansi Flick vor den ersten Länderspielen des Jahres am Samstag gegen Israel und drei Tage später in Amsterdam gegen Holland auch Sorgen – mehr oben im Video.
Flick scheucht die Jungs über den Platz: "Saubere Pässe spielen, Männer"
Mit einer knallroten Trillerpfeife um den Hals dirigierte Hansi Flick bei der ersten Trainingseinheit des Jahres am Montag energisch seine Katar-Kandidaten. „Saubere Pässe spielen, Männer“, brüllte der Bundestrainer über den Frankfurter Trainingsplatz. Gleich zum Start der Vorbereitung auf den ersten Länderspiel-Doppelpack des Jahres ließ der Bundestrainer bei einer intensiven Trainingseinheit keine Zweifel aufkommen: Der Countdown für die Weltmeisterschaft am Persischen Golf hat für die Fußball-Nationalmannschaft begonnen. Die großen Ambitionen bleiben trotz der zuletzt angedeuteten Bedenken über eine ausreichende Breite im DFB-Kader klar definiert.
Kapitän Manuel Neuer: Unser Ziel ist der WM-Titel
„Wir als Profi-Sportler werden an Trophäen und Titeln gemessen. Für mich gibt es nur ein Ziel, das ist der WM-Titel“, erneuerte Kapitän Manuel Neuer seine eigene und Flicks Jahresvorgabe. „Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, dass wir die Vision haben, vom ersten Tag an dieses Ziel zu verfolgen. Da bleibe ich dran.“ Den fünften WM-Stern hält auch Oliver Bierhoff für den logischen Anspruch. „Realistisch ist es auf jeden Fall. Wir haben Topspieler in unseren Reihen“, sagte der DFB-Direktor im schmucken Teamquartier südlich von Frankfurt.
Lese-Tipp: Flick startet sein Katar-Casting
Video: Schräge Mode-Fails der DFB-Stars
Noch acht Monate zur WM, aber doch wenig Zeit
Flick will schnell den nötigen Turnier-Fokus hinbekommen. Der Bundestrainer weiß genau, dass die acht Monate bis zum WM-Anpfiff am 21. November in Doha nur wenig Gelegenheit für eine fundierte Vorbereitung bieten. Auch Bierhoff mahnte, dass man keine Zeit zu verlieren habe. Die Dramaturgie des Fußball-Jahres laufe direkt auf die WM als Jahreshöhepunkt zu. „Du kannst dich nicht über Nacht auf so ein Turnier vorbereiten“, sagte der DFB-Direktor. Man müsse sich „frühzeitig und mental mit dem Thema befassen“. (dpa/sfu)