Königlicher Eis-Geschmack zu königlichen PreisenMamma Mia! Diese Kugel Eis kostet 70 Euro

Eis und Italien - diese zwei Sachen gehören einfach zusammen. Denn nirgendwo sonst auf der Welt kann man so gute Eiscreme essen wie in Italien. Doch die Italiener können nicht nur leckeres Eis herstellen, sondern auch sündhaft teures: Im süditalienische Ruvo di Puglia dürfen Eislieber für die Eissorte „Königszepter“ satte 70 Euro für eine einzige Kugel auf den Tisch legen. Wer kauft denn so was, haben wir uns gefragt und in Berlin den Test gemacht. Das Ergebnis sehen Sie im Video.

Luxus zum Lecken dank edler Zutaten aus aller Welt

Schuld am hohen Preis ist vor allem eine Zutat: Safran. Und hierbei handelt es sich nicht um irgendeinen Safran, sondern um Safran aus dem Nordosten des Irans. Ein Gramm kostet mal eben schlappe 55 Euro. Gemeinsam mit Eiern, Milch und Zucker bilden die Safranfäden dann die Basis der Eiscreme, die zusätzlich noch mit Sahne, Pistazienbutter, Karamell und einer 24-karätigen Goldfolie kombiniert wird.

Eisdielen-Besitzer wollen zu intensiver Geschmacksreise entführen

Die Rezeptur für die 70-Euro-Eiscreme ist ein altes Familiengeheimnis. Das Geschwisterpaar Giuliana und Vicenzo Paparella Paparella hat es in einem alten Notizbuch ihres Großvaters entdeckt und auf den Markt gebracht. Gemeinsam mit ihrem Onkel Franco verkaufen sie es neben acht weiteren Eissorten in ihrer Eisdiele „Mokambo Gelateria“. Oberstes Ziel ist es, den Kunden mit ihrem „Königszepter“-Eis zu entführen und in eine intensive Geschmacksreise mitzunehmen. (cbe)