Deutscher und Schweizer sterben an der Cala MesquidaZwei Urlauber am Strand von Mallorca vom Blitz erschlagen

Bei einem Unwetter auf Mallorca sind am Donnerstag zwei Urlauber von einem Blitz erschlagen worden. Die beiden Männer – ein 51-jähriger Deutscher und ein 65-jähriger Schweizer – waren laut Polizei am Strand der Cala Mesquida, als das Unwetter aufzog. Weitere Angaben zur Herkunft und Identität der Opfer gab es zunächst nicht.
Vom Blitz getroffene Urlauber waren nur 15 Meter voneinander entfernt
Einer der Männer, die sich nicht kannten, sei an der beliebten Badebucht im Nordosten der Insel zuerst vom Blitz getroffen worden, als er angesichts einsetzenden Regens seinen Sonnenschirm schließen wollte. Er sei sofort tot gewesen.
Der Blitz sei dann zu dem anderen, etwa 15 Meter entfernten Mann weitergeschossen, erklärte die Polizei. Er habe zunächst noch gelebt, sei aber kurz darauf trotz Bemühungen von Rettungskräften gestorben. Die Frau eines der Urlauber habe das Unglück mitansehen müssen und sei psychologisch betreut worden.
Video: So erkennen Sie Gewitterwolken
RTL-Wetterexperte: Männer haben Risiko am Strand wohl unterschätzt
Zwar ließen sich Gewitter in der Regel gut vorhersagen, erklärt RTL-Wetterexperte Björn Alexander. „Der Weg des Blitzes hingegen folgt einem chaotisch wirkenden System.“ Daher sei das Risiko, von einem Blitz getroffen zu werden, hoch. „Gerade wenn – wie in diesem Fall – noch eine Verkettung unglücklicher Ereignisse hinzukommt, kann das lebensgefährliche Ausmaße annehmen.“ Im Umfeld von Gewittern könne man gar nicht vorsichtig genug sein, erläutert der Experte. „Insbesondere, wenn Dinge im Spiel sind, die als Blitzableiter fungieren können. Dazu gehören zum Beispiel Regen- oder Sonnenschirme.“
Offensichtlich hätten die Männer das Risiko unterschätzt, erklärt Björn Alexander: „Eine ebene Fläche mit einzelnen Erhöhungen – wie in diesem Fall die Sonnenschirme – sind bei Gewittern immer gefährlich. Denn der Blitz ist quasi 'auf der Suche' nach Erdkontakt und nimmt alles an, was ihm entgegenkommt“, so der Experte.
Video: Wetter-Experte Bernd Fuchs über Gewitter-Mythen
Tod am Mallorca-Strand: Gewitter zog an der Cala Mesquida plötzlich auf
Offenbar war die Gewitterfront an der Cala Mesquida plötzlich aufgezogen. Der spanische Wetterdienst Aemet hatte zunächst Sonnenschein, ein paar Wolken und höchstens einige wenige Regentropfen vorhergesagt. Am frühen Nachmittag wurde dann plötzlich vor Gewitter und Starkregen im Nordosten der Insel gewarnt. (bst)