Er trat das arme Tier im Zug zusammen

Polizei rettet Schäferhund "Butz" vor Brutalo-Herrchen

Sichergestellter Hund
Am 9. Juni 2022 ereignete sich am Hauptbahnhof Mainz ein nicht alltäglicher Vorfall.
RTL

Schäferhund „Butz“ wurde jahrelang gequält – von seinem eigenen Herrchen. Der Vierbeiner wurde getreten, geschlagen, wie Dreck behandelt – jetzt ist sein Martyrium vorbei. Eine aufmerksame Zeugin wurde zu seiner Retterin. Nun darf Butz von einem liebevollen Zuhause träumen.

Hundehalter mehrfach wegen Tierquälerei beim Veterinäramt gemeldet

Am 9. Juni 2022 ereignete sich am Hauptbahnhof Mainz ein nicht alltäglicher Vorfall. Das Bundespolizeirevier Mainz wurde telefonisch darüber informiert, dass ein junger Mann seinen im Zug mitgeführten Hund mehrfach geschlagen und getreten hatte. Eine schockierte Zeugin machte am Hauptbahnhof auf sich und den Mann mit dem Hund aufmerksam. Rasch meldeten sich weitere Reisende, die den schrecklichen Vorfall ebenfalls bestätigen konnten.

Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der brutale Hundehalter schon mehrfach wegen Tierquälerei beim Veterinäramt gemeldet worden war. Unvorstellbar, welche Qualen der Vierbeiner bislang ertragen musste. Daraufhin wurde Butz, so der Name des Vierbeiners, durch die Bundespolizisten in Sicherheit gebracht. Er wurde durch die Feuerwehr Mainz an das Mainzer Tierheim übergeben.

Neues und liebevolles Zuhause für Butz gesucht

Gegen den 26-jährigen Brutalo-Besitzer wurde nun ein Tierhalte- und Betreuungsverbot für Hunde erlassen. Trotz Butz`s schmerzlichen Erfahrungen, baute der Schäferhund rasch Vertrauen zu den eingesetzten Beamten auf, da er scheinbar merkte, dass ihm hier geholfen wird. Bis zu seiner Verbringung verwöhnten die Polizisten den Schäferhund vor Ort mit Wasser und Leckerlis. Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern bedankte sich bei der aufmerksamen Zeugin für den Hinweis und hofft, dass Butz schnellstmöglich ein neues und liebevolles Zuhause findet. Dem schließen wir uns an! (cba)