"Was ist aus unserer freien Demokratie geworden?"Mafia-Terror um Kronprinzessin Amalia: Marijke Amado bangt um Freiheit ihres Landes
Die niederländische Kronprinzessin Amalia (18) steht unter verschärfter Bewachung – aus Angst um ihre Sicherheit. Das berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Donnerstag unter Berufung auf ihre Eltern, König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima (51). Dass die 18-jährige Kronprinzessin im Visier der Macro-Maffia ist, erschüttert das ganze Land. So auch Moderatorin Marijke Amado (68), die ihre Besorgnis in einem Statement für RTL zum Ausdruck bringt.
König Willem-Alexander & Königin Máxima in großer Sorge

"Sie kann kaum das Haus verlassen", zitierte „RTLnieuws“ Königin Máxima, die gemeinsam mit ihrem Mann bei einem Staatsbesuch in Schweden eine Pressekonferenz gab. "Die Folgen sind sehr schwer für sie", so Máxima weiter. "Es gibt kein Studentenleben für sie, wie es andere haben." Das Königspaar zeigte sich auf der Pressekonferenz sichtlich betroffen.
Drohungen von außen hätten "große Auswirkungen" auf Amalias Leben, erklärte Königin Máxima. "Das bedeutet, dass sie nicht in Amsterdam wohnt und auch nicht wirklich nach draußen gehen kann. Diese Konsequenzen sind für sie sehr schwerwiegend. Sie kann kein Studentenleben führen, wie es andere Studenten machen. Ich bin sehr stolz auf sie, wie sie das alles durchhält, muss ich ehrlich sagen. Es ist nicht schön, sein Kind so zu sehen".
Auf die Frage, was das mit ihm "als Vater" macht, antwortete König Willem-Alexander emotional: "Das kann ich nicht beschreiben, das ist wirklich sehr schwer." Königin Máxima: "Sie sehen ja, dass ich da ein bisschen emotional werde. Es ist nicht schön, sein Kind so zu sehen."
Im Video: Prinzessin Amalia im Visier der Mafia?
Marijke Amado appelliert an Regierung: "Bitte Holland, kämpfe für ein freies Land“

Auch die 68-jährige Moderatorin Marijke Amado ist fassungslos über die Gefahrenlage in ihrer Heimat. „Erst Peter R. de Vries, ein Journalist der vieles aufgedeckt hat, und dann geht’s an die Kinder. Was ist aus unsere freie Demokratie geworden?“, fragt sich die TV-Persönlichkeit im Gespräch mit RTL-Reporterin Sarah Zaczek. Dass nun eine junge Frau wie Amalia massiv in ihrer Freiheit eingeschränkt wird, stimmt sie traurig: „Arme Amalia, kann ihre Studentenzeit nicht mehr frei genießen und wird jetzt eingeschlossen im Palast. Dies kann einige Jahre dauern“. Trotzdem bewundere sie die Thronfolgerin für ihre „Stärke“. Es ist wohl unvorstellbar, wie sich die 18-Jährige aktuell fühlen muss.
Amado befürchtet, dass die Mafia die „wunderbare Demokratie“ ihres Landes zerstören könnte. „Was ist aus den Niederlanden geworden, wo Amalias Großmutter und Urgroßmutter noch frei auf dem Fahrrad durch Holland fahren konnten und die jetzige Generation eingeschlossen werden muss in einen Palast durch Bedrohungen der Mocro Maffia? Die schwer erkämpfte Freiheit und die Demokratie ist Hollands größtes Gut und die sollten wir immer erhalten“, so die 68-Jährige, die sogar einen Appell an die Regierung ihres Landes richtet: „Bitte Holland, kämpfe für ein freies Land.“
Amalia wollte eigentlich nur eine ganz normale Studentin sein
Thronfolgerin Amalia hatte im vergangenen Monat ihr Politik- und Wirtschaftsstudium an der Universität Amsterdam begonnen und war in eine gemietete Wohnung in der Hauptstadt gezogen, die sie sich mit mehreren anderen Studenten teilte.
Lese-Tipp: Umstrittener Umzug: Studenten mussten für Amalia ihre WG räumen
Das Königspaar erklärte jetzt, dass seine Tochter aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen sei, zurück in den Königspalast Huis ten Bosch in Den Haag zu ziehen.
Die niederländische Polizei und der Geheimdienst des Landes wollten sich nicht zu den Sicherheitsvorkehrungen rund um das Königshaus äußern. Auch der niederländische Premierminister Mark Rutte (55) sagte am Donnerstagabend, er könne keine Einzelheiten zu den Drohungen nennen, sagte aber: "Dies ist eine schreckliche Nachricht, in erster Linie für Amalia. Alle Beteiligten tun alles, um sicherzustellen, dass sie in Sicherheit ist." (spot on news / csp/ lkr)






























































