Fortpflanzungsschädigende Duftstoffe und Co.Öko-Test: Mangelhaft! Diese Männer-Duschgele schmieren ab

Auch, wenn die Haut von Männern im Schnitt 20 Prozent dicker ist als die von Frauen, braucht sie eine schonende Pflege – vor allem, wenn sie häufig unter die Dusche kommt. Erfreulicherweise ist das mit den meisten der 44 Duschgele, die Öko-Test auf den Prüfstand gestellt hat, kein Problem. Leider gibt es aber auch einige, die wegen problematischer Duftstoffe und anderer Substanzen für Kritik sorgen, und zwei davon schmieren mit dem Gesamturteil „mangelhaft“ komplett ab.
Die besten Männer-Duschgele im Test
Öko-Test hat 44 Duschgele zu Preisen zwischen 0,43 und 7,99 Euro pro 200 ml auf ihre inneren Werte überprüft und kam dabei zu einem weitgehend sauberen Ergebnis. Alle 12 Naturkosmetik-Produkte schneiden durchweg „sehr gut" ab, zum Beispiel das Alterra Men 3 in 1 Sport Duschgel von Rossmann (1,39 Euro pro 200 ml) oder das Alverde Men Active Nature 3 in 1 Duschgel von dm (1,65 Euro).Auch ein konventionelles Produkt schafft die Bestnote: Das Brooklyn Soap Company Gin Tonic Duschgel (2,95 Euro). Insgesamt können die Tester 30 Duschgele mit „sehr gut" oder "gut" empfehlen.
Lese-Tipp: After-Shave-Balsam im Test: Bekannte Marke fällt durch
Keine saubere Sache: Die Verlierer im Test
Ganz astrein sind die Testergebnisse aber leider nicht: Sechs Produkte sind noch „ausreichend“, zwei „mangelhaft“: Das „Bac Duschgel Cool Energy Haut & Haar" (0,76 Euro pro 200 ml) enthält den nach Maiglöckchen riechende Lilial. Der Duftstoff erwies sich in Tierversuchen als fortpflanzungsschädigend und besitzt ein geringes Allergierisiko. Seit dem 1. März 2022 dürfen auf dem EU Markt Kosmetikprodukte, die den Stoff enthalten, nicht mehr verkauft werden. Der Anbieter hat das Produkt laut eigenen Angaben inzwischen auch vom Markt genommen.
Zudem wies das Produkt PEG/PEG-Derivate auf - genau wie das „Cliff XXL EnergyShower Body/Hair/Deo IceFlash + Wasserminze" (0,63 Euro). Dies kritisiert Öko-Test, da solche Stoffe die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen können. Das Duschgel von Cliff enthält zudem halogenorganische Verbindungen – eine Gruppe von mehreren Tausend Stoffen, von denen laut Öko-Test viele als allergieauslösend gelten, manche Krebs erzeugen und fast alle sich in der Umwelt anreichern.
Lese-Tipp: Bedenkliche Inhaltstoffe in Kosmetik: Darum können sie uns schaden
Im „JPS John Player Special Sport Hair & Body Shampoo" und im „Palmolive Men Forest Fresh 3 in 1" wies das beauftragte Labor künstlichen Moschusduft nach (beide „ausreichend"). Die für künstlichen Moschusduft verwendeten polyzyklischen Verbindungen sowie auch der Duftstoff Cashmeran sind gesundheitlich problematisch. Sie reichern sich im menschlichen Fettgewebe an, Tierversuche gaben Hinweise auf Leberschäden – für Öko-Test genug Argumente für eine Abwertung. (xwi/rka)
Alle Testergebnisse finden Sie auf der Website von Öko-Test.


