Rasenmähen ohne LimitMähroboter ohne Begrenzung: Drei Modelle sausen grenzenlos durch den Garten

Mähroboter mäht den Garten.
Mähen ohne Limit - das können kabellose Mähroboter.
iStock

Rasenmähen wie von selbst – das ermöglicht die neueste Innovation im Bereich Smart Gardening. Denn die praktischen Mähroboter haben auch für den Privatgebrauch ein Upgrade erhalten und kommen mitunter ohne Begrenzungskabel aus. Damit ersparen sich Nutzer vor allem das mühselige Verlegen des Begrenzungs- und Leitkabels. Die neuen Modelle nutzen unterschiedliche Techniken, um das Umfeld zu erkennen – etwa GPS, eine Kamera oder Sensoren ermöglichen das autonome Mähen. Wir stellen drei kabellose Mähroboter für den eigenen Garten vor.

Worx Landroid Vision: Mähroboter mit Kamera

Modell Nummer eins ist der Worx Landroid Vision M800*. Der Mähroboter ist mit einer Weitwinkelkamera in Full HD ausgestattet. In Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz erkennt der automatische Mäher so Hindernisse und kann diese umfahren – auch Tiere & Co. erkennt und umfährt das Gerät in Sekundenschnelle. Durch diese Technik kommt das Modell ganz ohne Begrenzungskabel aus. Mit einer App lassen sich dann die Routen festlegen und ändern.

  • Für Flächen bis 800 Quadratmeter

  • LED-Scheinwerfer für das nächtliche Mähen

  • Erkennt Hindernisse mit der verbauten Kamera und KI, kein Begrenzungsdraht und keine Installation nötig

Ecoflow Blade: Mähroboter mit Sensoren statt Kabel

Ohne Begrenzungsdraht und ohne Kamera navigiert der Ecoflow Blade GPS Mähroboter*. Stattdessen setzen die Hersteller auf Sensoren und ein Positionierungssystem auf Basis von X-Vision Real Time Kinematic Navigation (RTK). Kombiniert mit der App kann der Mäher wie von Zauberhand Routen abfahren und Hindernisse selbstständig erkennen und meiden. Das besondere an dem Ecoflow-Modell ist die Kehrfunktion. Dank des montierbaren Kehrkits kann der Roboter nicht nur rasenmähen, sondern außerdem Schmutz, Blätter oder Zweige auffegen.

  • Für Flächen bis 3.000 Quadratmeter

  • Erkennt Hindernisse mit Sensoren und Positionierungssystem, kein Begrenzungsdraht und keine Installation nötig

  • Mit Kehrfunktion

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Husquvarna Automower 450X: Mähroboter mit GPS

Die Mähroboter ohne Begrenzungskabel der Marke Husquvarna fahren mit dem markeneigenen Satellitensystem EPOS (Exact Positioning Operating System). Darunter der Mähroboter Husquvarna Automower 450X*, der wie die anderen Modelle per App gesteuert wird. Dabei werden Hindernisse mit der Radartechnologie erkannt und umfahren. Laut Hersteller schafft der Mähroboter eine Fläche bis zu 5000 Quadratmetern und befährt Steigungen bis zu 50 Prozent. Deshalb eignet sich das Husquvarna-Modell auch für größere und unebene Rasenflächen.

  • Für Flächen bis 5.000 Quadratmeter

  • Erkennt Hindernisse mit GPS, kein Begrenzungsdraht und keine Installation nötig

Die Vorteile von Mährobotern ohne Begrenzungskabel

  • Schnell einsatzbereit: Da weder Begrenzungsdraht noch Leitkabel verlegt werden müssen, ist der Mähroboter schnell aufgebaut und einsatzbereit. Vor allem lässt sich mit dem smarten Gerät also Zeit und Arbeit sparen.

  • Flexibel: Wenn eine Veränderung im Garten ansteht, muss der Draht nicht neu verlegt werden. Das heißt, der Mähroboter ist flexibler als das Modell mit Begrenzungskabel.

  • Funktionen: Je nach Modell können die Roboter unterschiedliches leisten. Unter den vorgestellten Modellen überzeugt etwa das Husquvarna-Modell durch die Fähigkeit, Steigungen zu befahren. Der Mähroboter Ecoflow Blade sticht durch eine Kehrfunktion hervor. Diese Funktionen sind zwar nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Navigation ohne Kabel, aber geben den innovativen Modellen einen weiteren Pluspunkt.

Ein Nachteil auf den ersten Blick ist natürlich der Preis, der bei den neuen Mährobotern deutlich höher ausfallen kann als bei den klassischen Modellen. Doch der Preis kann sich rentieren, wenn die Gartenarbeit erleichtert werden soll. Noch dazu können bei den kabellosen Navigationssystemen mit GPS, WLAN oder Co. Verbindungsfehler auftreten. Trotzdem hat man mit den Mährobotern ohne Begrenzungskabel einen smarten Gartenhelfer zur Hand, der Rasenmähen & Co. zum Kinderspiel macht.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.