Discounter-CheckMähroboter im Angebot: Wie smart ist der Deal wirklich?

Mähroboter von Yard Force auf grünem und grauem Hintergrund.
Dieser Mähroboter ist bei Aldi gerade im Sale.
iStockphoto

Gartenpflege kann – insbesondere in der Hitze – ganz schön anstrengend sein. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an smarten Helfern, die uns die Arbeit im Handumdrehen erleichtern. Ein gutes Beispiel ist der altbekannte Mähroboter.
Bei Aldi gibt es einen Mähroboter gerade im Angebot. Mit seinem sportlichen Look sieht das Modell von Yard Force vielversprechend aus. Doch was kann das Gerät eigentlich und wie gut ist der Preis wirklich?

Mähroboter von Yard Force: Das steckt hinter dem Angebot

Der Mähroboter von Yard Force kümmert sich ganz allein um den Rasen. Mit seiner Schnittbreite von circa 16 Zentimetern und einer Schnitthöhe von zwei bis 5,5 Zentimetern sieht das Gras stets einheitlich und gepflegt aus. Der Mähroboter besitzt obendrein Neigungs-, Hebe-, Kipp- und Kollisionssensoren, die auch bei Steigungen keine Probleme haben.

Das Ganze ist übrigens ganz entspannt über die App steuerbar.

  • Akku-Leistung: 20 Volt pro zwei Amperestunden

  • Ladedauer: circa 100 Minuten

  • Maximale Flächenempfehlung: 400 Quadratmeter

  • Schnittbreite: 16 Zentimeter

Deal-Einschätzung: Aldi-Kunden sparen bei diesem Angebot gleich 24 Prozent gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von knapp 450 Euro. Mit dem neuen Kaufpreis von 339 Euro, bleiben dementsprechend circa 110 Euro im Portemonnaie.

Andere Anbieter wie das Roboter-Versandhaus bieten den gleichen Kaufpreis an und verlangen sogar keinerlei Versandkosten. Bei Aldi fällt dafür eine Versandgebühr von rund sechs Euro an, was den Deal leider nicht zum Bestpreis im Netz macht. Allerdings sind Online-Shops wie das Roboter-Versandhaus eher unbekannt. Bei solchen Preisen vertrauen viele Käufer lieber bekanntere Shops wie Aldi.

Alternative: Der Landroid Plus WR165E Mähroboter von Worx

Keine Frage: Der Mähroboter von Yard Force ist im Vergleich zu anderen Modellen preislich fast schon unschlagbar. Allerdings gibt es kaum Tests oder Kundenbewertungen, die die Qualität des Mähroboters bei Aldi bestätigen.

Anders ist das beim Landroid Plus WR165E von Worx. Dieser wurde von über 5.500 Amazon-Kunden mit 4,3 von fünf Sternen im Durchschnitt bewertet. Käufer betonen hier vor allem das saubere Schnittergebnis, für das der Mähroboter sorge. Ebenfalls erwähnenswert sind die versetzten Messer des Worx-Produktes, die auch Rasenkanten problemlos schneiden. Dies weist das Gerät bei Aldi nicht auf.

  • Akku-Leistung: 20 Volt

  • Maximale Flächenempfehlung: 500 Quadratmeter

  • Schnittbreite: 180 Millimeter

Preislich fährt der Mähroboter für weitaus mehr über die Ladentheke. Das Modell kostet schließlich 695 Euro. Und hier handelt es sich sogar um einen Preisnachlass. Die UVP liegt eigentlich bei fast 950 Euro. Trotz Rabatt sind die Kosten hoch. Dafür schafft das Produkt aber gleich 100 Quadratmeter mehr und vergisst keine Rasenkanten, was zu einem ordentlicheren Rasenschnittergebnis beiträgt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mähroboter erweisen sich seit Jahren als sehr nützlich

Ob Yard Force oder Worx: Mähroboter sind für Personen mit größeren Gärten unheimlich hilfreich. So muss nämlich kein zeitlicher Aufwand ins Rasenmähen investiert werden. Stattdessen ist lediglich eine Erstinstallation mit Begrenzungskabel im Garten nötig. Ab dann reichen Einstellungen auf dem Smartphone – und das intelligente Gerät erledigt die ganze Arbeit.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.